Inhaltsverzeichnis
- Mal eben 180.000 Euro Druckkosten gespart
- Endlich papierlos – Dokumentation für das 21. Jahrhundert
- Martec’s Law und die Digitalisierung der Technischen Redaktion
- Manufacturing-X und Factory-X – Was ist das?
- Was wir aus der tekom-Studie zur Digitalisierung lernen können
- Einfache Sprache und Digitalisierung
- Wie sieht eine digitalisierte Technische Redaktion aus?
- Begriffe aus der Digitalen Transformation
- Digital Twin – was ist ein digitaler Zwilling?
- Vom Standard zur Digitalisierung
- iiRDS – wo stehen wir heute?
- Technische Dokumentation und Digitalisierung – die Basics
- Welche Kennzahlen zur Digitalisierung braucht die Technische Redaktion?
- Fallstricke bei der Standardisierung von technischem Content
- Intelligente Informationen mit iiRDS
- Ist Information intelligent?
- So schaffen Sie die Digitalisierung – Schritt für Schritt
Digitalisierung ist in aller Munde, aber wie wird eine Technische Redaktion digital? Reicht es, die Dokumentation künftig als PDF auszuliefern? Nein.
Digitalisierung ist keine Frage eines Formats oder eines Ausgabekanals, sondern ein Prozess, der weit vorn im Content beginnt. Grundvoraussetzungen sind:
- Sie benötigen Content von ausreichender Datenqualität und
- Schnittstellen zu unternehmensweiten Systemen wie PIM, ERP etc.
- Ihr Content muss modularisiert und klassifiziert sein.
In unserer Themensammlung Digitalisierung stellen wir Ihnen wichtige Begriffe und Prozesse vor: