Früher war zwar mehr Lametta Frühjahrstagung, aber wir sind ja offen für Veränderungen und damit auch offen für eine brandneue Onlinetagung der tekom. Besonders spannend war die internationale... weiter lesen →
Beim Schwerpunktthema „Warn- und Sicherheitshinweise anwenden“ waren hier in unserem Team viele an Bord, denn das Thema begleitet uns ja schon sehr lange und konstant. Der erste Blogartikel... weiter lesen →
Der Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT) hat eine praxisnahe Orientierungshilfe zum Thema „Gendern und Terminologie“ veröffentlicht. Die Publikation kommt genau zur richtigen... weiter lesen →
Vom 2. bis 4. April 2025 findet die neue Onlinetagung der tekom statt – die „information energy“. Diese ersetzt die sonst im... weiter lesen →
Wie kann eine Technische Dokumentation erstellt werden, die sowohl aktuellen Anforderungen entspricht als auch zukunftssicher ist? Diese zentrale Frage steht im... weiter lesen →
Vom 3. bis 4. Juni treffen sich wieder Fans von SCHEMA ST4 bei der Quanos Connect in Nürnberg. Im Fokus der Messe... weiter lesen →
Mit dem neuen Heft der technischen kommunikation kommen die Freunde des gepflegten Tautogramms auf ihre Kosten und natürlich auch die Fans von Metadaten. Mehr Möglichkeiten mit Metadaten –... weiter lesen →
Es ist nie zu spät, mit Terminologiemanagement zu beginnen! Für viele stellt sich aber die Frage: Wie anfangen? Und: Braucht es wirklich... weiter lesen →
Vom 2. bis 6. Juni 2025 findet in Timisoara die Terminology Summer School (TSS) statt, eine internationale Terminologiekonferenz mit über 30-jähriger Geschichte.... weiter lesen →
Mit der Ökodesign-Verordnung 2024/1781 kommt der digitale Produktpass als neue Anforderungen auf Technische Redaktionen zu. Der digitale Produktpass ist ein Datensatz, der... weiter lesen →