Damit sich der Einsatz eines Redaktionssystems lohnt, muss dieses vor allem eines: Kosten sparen. Auf jeden Fall mittel- und langfristig, idealerweise aber auch schon kurzfristig. Wie sich einer unserer Kunden... weiter lesen →
Erst vergangene Woche hat mir eine Kollegin ihr Leid geklagt. Als Rückmeldung zu einer Anleitung hat sie aus der Fachabteilung eines Projektpartners ein eingescanntes Dokument zurückbekommen. Die Korrekturen: handschriftlich,... weiter lesen →
Auch wenn Stammdaten das gesamte Unternehmen betreffen, landen Probleme beim Stammdatenmanagement schnell auf dem Tisch der Technischen Redaktion. Ironischerweise finden sich in den Redaktionen bereits die geeigneten Methoden zur Problemlösung,... weiter lesen →
Topic-orientiertes Schreiben gilt als die Kür der Technischen Redaktion: Durch Topics lässt sich die Qualität von Anleitungen verbessern. Topic-Orientierung spart Geld! Topics vereinfachen die Übersetzung … Es gibt zahlreiche Versprechungen, welche... weiter lesen →
Wie wir bereits im ersten Teil unserer kleinen Serie über Stammdaten erfahren haben, spielen Stammdaten eine zentrale Rolle in vielen Geschäftsprozessen und sind damit auch für die technische Redaktion relevant.... weiter lesen →
Haben Sie auch schon erste Schritte im Umgang mit Künstlicher Intelligenz getan? Und denken Sie auch, dass KI Ihren Redaktionsalltag deutlich bereichern könnte? Aber dennoch kommt der Einsatz in der... weiter lesen →
Stammdaten bilden die Grundlage für zahlreiche Unternehmensprozesse und sind auch die Basis für eine effiziente technische Dokumentation. Aber was genau sind Stammdaten? Und wieso sind sie so wichtig? In welchen... weiter lesen →
Wenn Sie schon ein wenig älter sind, dann kennen Sie vielleicht noch die Versprechungen zum papierlosen Büro aus den Achtziger Jahren. Was damals mit viel Enthusiasmus und dem Brustton der... weiter lesen →
In der Welt der Technischen Dokumentation müssen große Mengen an Inhalten und Informationen organisiert werden. Eine zentrale Rolle spielen dabei Taxonomien, die Informationen in einer Art Baumstruktur hierarchisch ordnen. Ontologien... weiter lesen →
Ohne Redaktionsleitfaden wird es schwierig: Schwierig, feste redaktionelle Arbeitsabläufe zu etablieren. Schwierig, standardisierten Content zu erzeugen oder zu managen. Schwierig, Konsistenz und Qualität zu sichern. In Beratungsprojekten merken wir immer... weiter lesen →