Im redaktionellen Freigabeprozess sind besonders für die fachliche Qualitätsprüfung häufig Außenstehende eingebunden, die über keinen direkten Zugang zum Redaktionssystem verfügen. Für diese externen Prüfer:innen, die das CMS nur sporadisch oder punktuell nutzen, lohnen sich Aufwände für User-Management, ggf. nötige Lizenzierung oder Einarbeitung in das komplexe Tool meist nicht. Wie kann... weiter lesen →
Jan.
16
Jan.
09
Damit sich der Einsatz eines Redaktionssystems lohnt, muss dieses vor allem eines: Kosten sparen. Auf jeden Fall mittel- und langfristig, idealerweise aber auch schon kurzfristig. Wie sich einer unserer Kunden über einen kurzfristigen Einspareffekt von fast 200.000 EUR freuen kann, darum geht es in diesem Blogpost. (mehr …)
Dez.
19
Das Los hat wieder entschieden: Unsere diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 € geht an die Wildtieraufangstation Maßweiler. Vorgeschlagen wurde das Projekt von unserem Kunden Kubota. Herzlichen Glückwunsch! Die Wildtierstation liegt etwa 15 km entfernt von der Stadt Pirmasens. Sie versorgt heimische Wildtiere und Großkatzen, die unter mangelhaften Bedingungen... weiter lesen →
Dez.
16
Eine wichtige Aufgabe bleibt für uns noch im Jahr 2024: Wir müssen noch entscheiden, wohin dieses Jahr unsere Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 Euro geht – wobei wir das gar nicht entscheiden wollen, denn verdient haben sie alle vorgeschlagenen Projekte. Daher wird diese Woche noch das Los entscheiden. (mehr …)
Dez.
12
Wenn die sogenannten Boomer in Rente gehen, fehlt nicht nur deren Arbeitskraft in der Technischen Redaktion. Fast noch schlimmer ist, dass mit ihnen ein reicher Schatz an Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten verloren geht. Was Boomer in über 30, 40 Jahren Berufsleben an gelebtem Wissen erworben haben, das lässt sich auch... weiter lesen →
Dez.
05
Erst vergangene Woche hat mir eine Kollegin ihr Leid geklagt. Als Rückmeldung zu einer Anleitung hat sie aus der Fachabteilung eines Projektpartners ein eingescanntes Dokument zurückbekommen. Die Korrekturen: handschriftlich, in verschiedenen Farben, teilweise schwer zu lesen. (mehr …)
Nov.
28
Auch wenn Stammdaten das gesamte Unternehmen betreffen, landen Probleme beim Stammdatenmanagement schnell auf dem Tisch der Technischen Redaktion. Ironischerweise finden sich in den Redaktionen bereits die geeigneten Methoden zur Problemlösung, werden aber nicht als solche wahrgenommen. (mehr …)
Nov.
21
Topic-orientiertes Schreiben gilt als die Kür der Technischen Redaktion: Durch Topics lässt sich die Qualität von Anleitungen verbessern. Topic-Orientierung spart Geld! Topics vereinfachen die Übersetzung … Es gibt zahlreiche Versprechungen, welche Vorteile sich mit topic-orientiertem Schreiben in der Technischen Redaktion erreichen lassen. Dumm nur, wenn gar nicht so klar ist, was... weiter lesen →
Nov.
14
Ich will gar nicht lange Reden vorab schreiben: Die tekom 2024 ist schon wieder vorbei. Wir sagen Danke an alle, die wir getroffen und gesprochen haben, Danke an die Organisator:innen der tekom und Danke an unser Team vor Ort. Und damit überlasse ich meinen Kolleg:innen das Wort: (mehr …)
Nov.
07
Mit Content Delivery können Technische Redaktionen Nutzer:innen mit passenden Informationen versorgen. Diese moderne Informationsverteilung macht vieles möglich und ist damit zu Recht Schwerpunktthema der neuesten Ausgabe der technischen kommunikation. Diese Ausgabe ist übrigens als PDF frei verfügbar, nicht nur für tekom-Mitglieder. (mehr …)