Bei der GAL-Sektionentagung in Hildesheim (17.-19. September 2025) vergeben wir wieder unseren Nachwuchspreis „Berufliche Kommunikation“ für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, die sich mit diesem... weiter lesen →
Das iiRDS Konsortium gibt Unternehmen jetzt die Chance, mit finanzieller Unterstützung in die Welt der intelligenten Informationsbereitstellung einzusteigen. Mit bis zu 5.000... weiter lesen →
Vom 3. bis 4. Juni treffen sich wieder Fans von SCHEMA ST4 in Nürnberg zur Quanos Connect. Unter dem Motto „Connections drive... weiter lesen →
Der Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT) hat eine praxisnahe Orientierungshilfe zum Thema „Gendern und Terminologie“ veröffentlicht. Die Publikation kommt genau zur richtigen... weiter lesen →
Vom 2. bis 4. April 2025 findet die neue Onlinetagung der tekom statt – die „information energy“. Diese ersetzt die sonst im... weiter lesen →
Wie kann eine Technische Dokumentation erstellt werden, die sowohl aktuellen Anforderungen entspricht als auch zukunftssicher ist? Diese zentrale Frage steht im... weiter lesen →
Vom 3. bis 4. Juni treffen sich wieder Fans von SCHEMA ST4 bei der Quanos Connect in Nürnberg. Im Fokus der Messe... weiter lesen →
Es ist nie zu spät, mit Terminologiemanagement zu beginnen! Für viele stellt sich aber die Frage: Wie anfangen? Und: Braucht es wirklich... weiter lesen →
Mit der Ökodesign-Verordnung 2024/1781 kommt der digitale Produktpass als neue Anforderungen auf Technische Redaktionen zu. Der digitale Produktpass ist ein Datensatz, der... weiter lesen →
Auch wenn Technische Dokumentation zunehmend digital stattfindet, sind Print-Anleitungen und PDF immer noch fester Bestandteil des Redaktionsalltags. Wer als Redaktionssystem SCHEMA ST4... weiter lesen →