Preiswerte Redaktionssysteme gibt es viele, höherpreisige ebenso, aber kennen Sie den Anbieter des teuersten Redaktionssystems? Er heißt DIY. Ja, genau, denn „Do It Yourself“ ist richtig teuer, wenn es um... weiter lesen →
Wenn die sogenannten Boomer in Rente gehen, fehlt nicht nur deren Arbeitskraft in der Technischen Redaktion. Fast noch schlimmer ist, dass mit ihnen ein reicher Schatz an Erfahrungen, Kenntnissen und... weiter lesen →
Topic-orientiertes Schreiben gilt als die Kür der Technischen Redaktion: Durch Topics lässt sich die Qualität von Anleitungen verbessern. Topic-Orientierung spart Geld! Topics vereinfachen die Übersetzung … Es gibt zahlreiche Versprechungen, welche... weiter lesen →
Wenn Sie schon ein wenig älter sind, dann kennen Sie vielleicht noch die Versprechungen zum papierlosen Büro aus den Achtziger Jahren. Was damals mit viel Enthusiasmus und dem Brustton der... weiter lesen →
Es gibt ja schon zahlreiche Gesetze und Normen, die die Technische Redaktion betreffen und laufend kommen neue hinzu. Da ist es manchmal schwierig, den Überblick zu behalten, was sich da... weiter lesen →
Innerhalb kurzer Zeit sind in Deutschland zwei Normen erschienen, die Standards für Einfache Sprache aufstellen. Das sorgt auf den ersten Blick für Verwirrung: Warum zwei Normen für dieselbe Sache?... weiter lesen →
DITA ist ein weltweit anerkannter Standard für die Erstellung strukturierter Dokumente. Er spielt besonders in den USA eine wichtige Rolle in der professionellen Technischen Redaktion. iiRDS wiederum ist ein Standard,... weiter lesen →
Immer wieder stoßen Technische Redaktionen auf Unverständnis, wenn sie ein eigenes CMS für Ihre Arbeit fordern. Ist nicht bereits im Marketing ein Web-CMS im Einsatz, das die Dokumentationsabteilung einfach mitnutzen... weiter lesen →
Seit Künstliche Intelligenz erfolgreich in der Öffentlichkeit angekommen ist, hört man immer wieder den Begriff Prompt Engineering. Doch welche neue Ingenieursdisziplin beschreibt dieser Begriff? Verstecken sich dahinter komplexe Aufgaben,... weiter lesen →
Endlich ist es geschafft. Das neue Contentmanagement-System ist installiert, alle Mitarbeiter:innen sind geschult. Nun kann es wirklich losgehen … In vielen Redaktionen ist das allerdings der Moment, in dem klar... weiter lesen →