Innerhalb kurzer Zeit sind in Deutschland zwei Normen erschienen, die Standards für Einfache Sprache aufstellen. Das sorgt auf den ersten Blick für Verwirrung: Warum zwei Normen für dieselbe Sache?... weiter lesen →
Einfache Sprache verbinden viele eher mit Behördentexten oder Informationsangeboten für Menschen mit geringen Lesekenntnissen. Aber Einfache Sprache hat auch einiges mit Digitalisierung zu tun, denn sie bildet eine Grundlage für... weiter lesen →
„Zauberhaft“ – eine Vokabel, die man wahrscheinlich nicht unbedingt in der Technischen Kommunikation vermuten würde. Und doch gibt es ein Projekt, das ich seit Jahren betreue und das genau diese... weiter lesen →
Wenn es um einfache Sprache geht, dann begegnet mir regelmäßig ein Missverständnis, über das ich heute einmal schreiben möchte. Welches Missverständnis das ist? Dass einfache Sprache die „richtige Sprache“ ist.... weiter lesen →
Einfache Sprache, – in den letzten Jahren taucht das Stichwort immer öfter auf. Spontan klingt der Begriff sympathisch, für manche vielleicht aber auch ein wenig unterkomplex. Was vielen nicht klar... weiter lesen →