Veranstaltungen von und mit doctima

Unsere aktuellen Termine wie öffentliche Seminare, Vorträge und Messeteilnahmen hier in der Übersicht. Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung bzw. auf der Website der Veranstalter.

Vortrag „Kurzanleitungen extrahieren“ von Johannes Dreikorn

19. Juni 2023 | 18–20 Uhr | DIN-Konferenzzentrum Berlin & Online

Am 19. Juni 2023 ist Johannes Dreikorn mit seinem Vortrag „Kurzanleitungen extrahieren“ bei der tekom Regionalgruppe Berlin-Brandenburg zu Gast:

„Kurzanleitungen sind für uns in der Technischen Dokumentation eine attraktive Sache. Je nach Bedarf steht „kurz“ für mehr inhaltlichen Fokus, geringere Kosten, weniger Platzbedarf in der Verpackung oder besseren Kundenservice. Wie kommt man zu einer Kurzanleitung? Was ist zu beachten, welche Schritte muss man bei der Planung systematisch durchlaufen? Das wollen wir miteinander besprechen – anhand konkreter Beispiele aus der Industrie und auf Hintergrund meiner und (sehr gerne auch) Ihrer Erfahrungen.“

Der Vortrag findet in Präsenz statt, wird aber auch online angeboten.

PowerWebinar „Datenknoten in SCHEMA ST4“

20. Juni 2023 | 13-17 Uhr | Online

Schnell und automatisiert Tabellen erzeugen? Oberflächentexte aus der Softwaredoku einfach im Text referenzieren? Flexibler, individueller Umgang mit Datenwerten im Layout? Mit Datenknoten in SCHEMA ST4 lässt sich das einfach und effizient umsetzen.

In unserem PowerWebinar stellen wir nicht nur mögliche Anwendungsfälle vor, sondern zeigen auch an konkreten Beispielen alles Wissenswerte vom Import bis zur Einbettung im Content.

tekom 3-Länder-Tagung

26. Juni 2023 | 9 – 18 Uhr | Grand Hotel Bregenz

Thema der Tagung ist „Intelligentes Content Delivery“. Die 3-Länder-Tagung der tekom wird organisiert von der tekom Österreich, der Tecom (Schweiz) und den drei deutschen Regionalgruppen Bodensee, Baden, Alb-Donau. Wir sind als Sponsor vor Ort.

FreebieWebinar „Da geht noch mehr! ST4-Content mit Livedaten anreichern“

27. Juni 2023 | 16:30 Uhr | Online

Sie veröffentlichen Ihre ST4-Inhalte online? Dann eröffnen sich Ihnen viele Optionen, die über das reine Anzeigen dieser Dokumente hinausgehen.

Wie wäre es, Ihre HTML-Produktion mit anderen Informationsquellen zu verknüpfen? So lassen sich die reinen Doku-Inhalte zum Beispiel durch aktuelle Meldungen oder Statusinformationen ergänzen – ein deutlicher Mehrwert für Ihre Zielgruppe.

In unserem Webinar zeigen wir Beispiele und erläutern die technischen Konzepte hinter diesen Sahnehäubchen auf ihrem ST4-Content.

Termcafé

27. Juni 2023 | 18 Uhr | Online

Ziel des Termcafés ist das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen, Strategien und Best Practices für Themen, Problemstellungen und Fragen aus dem Gebiet Terminologiearbeit, Terminologiemanagement, Benennungsbildung und Sprache, Terminologiewerkzeuge oder spezielle Anwendungen und Arbeitsmethoden.

PowerWebinar „Content standardisieren – Wie fängt man an?“

5. Juli 2023 | 13-17 Uhr | Online

Sie wollen Ihren Content standardisieren, wissen aber nicht, wo und wie Sie beginnen sollen? Genau dieser Frage widmen wir uns im PowerWebinar. Wir nehmen uns die Zeit für wichtige Entscheidungen, die getroffen werden müssen, bevor die eigentliche Standardisierungsarbeit beginnt.

FreebieWebinar „Nutzerfeedback in der Technischen Dokumentation“

26. September 2023 | 16:30 Uhr | Online

Der Dialog mit Usern hat auch für die Technische Dokumentation viele Vorteile. Mit dem Nutzerfeedback können Sie die Usability Ihrer Produkte verbessern und Sie bekommen Rückmeldung zu veralteten oder fehlenden Informationen.
Das Ergebnis: Ein Endprodukt, mit dem Kund:innen gerne arbeiten, und aktueller und zielgruppengerechter Content in der Dokumentation. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen verschiedene Ansätze, wie man Nutzerfeedback in der Technischen Dokumentation einholen und nutzen kann.

PowerWebinar „Callout-Grafiken in SCHEMA ST4“

10. Oktober 2023 | 13-17 Uhr | Online

In der technischen Dokumentation spielen Grafiken eine große Rolle. Sie vermitteln wichtige Informationen sowohl durch Bild als auch durch Text. Aber wie lassen sich Textelemente in Grafiken effizient lokalisieren?

Die Lösung ist einfach: Callout-Grafiken in SCHEMA ST4. Für eine Callout-Grafik wird eine sprachneutrale Grafik mit Textelementen, Variablen oder Datenknoten angereichert. Diese Textinhalte werden im Übersetzungsprozess berücksichtigt. Sie können also zusammen mit der restlichen Dokumentation für die Übersetzung exportiert werden.

Im PowerWebinar geben wir Ihnen einen umfangreichen Einblick in das Thema Callout-Grafiken nicht nur in der Theorie: Mit Übungsaufgaben probieren wir gemeinsam Ihr neues Wissen gleich praktisch aus.

PowerWebinar „Datenknoten in SCHEMA ST4“

19. Oktober 2023 | 9-13 Uhr | Online

Schnell und automatisiert Tabellen erzeugen? Oberflächentexte aus der Softwaredoku einfach im Text referenzieren? Flexibler, individueller Umgang mit Datenwerten im Layout? Mit Datenknoten in SCHEMA ST4 lässt sich das einfach und effizient umsetzen.

In unserem PowerWebinar stellen wir nicht nur mögliche Anwendungsfälle vor, sondern zeigen auch an konkreten Beispielen alles Wissenswerte vom Import bis zur Einbettung im Content.

FreebieWebinar „Rechtssichere Anleitungen: Technische Redaktionen und ihre Gestaltungshoheit“

24. Oktober 2023 | 16:30 Uhr | Online

Sicherheit für Leib, Leben und Material: Das zu gewährleisten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Anleitungen, die Sie zusammen mit Ihren Produkten an Ihre Kunden liefern. Wie eine solchermaßen „sichere“ Anleitung konkret aussehen soll, ist oft ein kontroverses Thema.

Die Konstruktion pocht auf Warnhinweise nach dem Motto „Je mehr, desto besser“. Die Rechtsabteilung möchte Gesetzestexte zitiert sehen. Der Service verlangt einfach anwendbares. Das Controlling gebietet Kostensensibilität.

In unserem Webinar besprechen wir mit Ihnen, wie die Technischen Redaktionen bei unseren Kunden mit diesem Spagat umgehen. Wer setzt die Standards, die für die Dokumentation gültig sind? Wer hat hinsichtlich der sicheren Anwenderdokumentation welche Rechte und Pflichten? So viel sei schon verraten: Als Redaktion verfügen Sie über sehr viel mehr Gestaltungshoheit, als Sie wahrscheinlich denken.

tekom Jahrestagung

14. – 16. November 2023 | Stuttgart

Das große Branchentreffen in Stuttgart ist das Highlight unseres Veranstaltungskalenders. Wir sind als Aussteller in Stuttgart natürlich dabei. Informationen dazu und zu unseren Vorträgen folgen in den nächsten Monaten.

FreebieWebinar „Standard meets Redaktionssystem: Wie iiRDS und SCHEMA ST4 zusammenpassen“

21. November 2023 | 16:30 Uhr | Online

iiRDS ist ein offener Standard für intelligente Informationen. Er bietet ein Gerüst für standardisierte Modularisierung und Klassifizierung von Informationen. Außerdem spezifiziert er ein Austauschformat für digitale Informationspakete.

So weit, so gut. Wie schaut es aber ganz praktisch aus, also wenn dieser Standard auf ein Redaktionssystem trifft?

Im Webinar zeigen wir, wie iiRDS und das Contentmanagement-System SCHEMA ST4 zusammenpassen. Wir demonstrieren, wie Sie die in iiRDS definierten Metadaten in ST4 übernehmen können und welche Vorteile die Arbeit mit iiRDS für Technische Redaktionen hat. Wir schauen uns aber auch die Grenzen von iiRDS an, z. B. wenn es in Richtung Content Delivery geht.

Unser Weiterbildungsangebot für Technische Redaktionen