Veranstaltungen von und mit doctima

Unsere aktuellen Termine wie öffentliche Seminare, Vorträge und Messeteilnahmen hier in der Übersicht. Informationen zur Anmeldung finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung bzw. auf der Website der Veranstalter.

PowerWebinar

Prompt Engineering für die Technische Redaktion

14. Dezember 2023 | 13-17 Uhr | doctima GmbH | Online

Sie wollen ChatGPT in der Technischen Redaktion einsetzen und wissen noch nicht, wie Sie mit dem Thema anfangen sollen? Sie brauchen ein paar Ideen für geeignete Anwendungen, die Ihnen wirklich bei der Redaktionsarbeit helfen?

In unserem PowerWebinar „Prompt Engineering für die Technische Redaktion“ lernen Sie, wie Sie einer künstlichen Intelligenz gezielte Anweisungen geben und sich damit die redaktionelle Arbeit erleichtern – und das ganz praktisch.

Webinar in Kooperation mit Quanos

Die neue DIN zu einfacher Sprache

14. Dezember 2023 | 10 Uhr | Quanos | Online

Zurzeit entstehen mehrere Normen zur Einfachen Sprache. DIN ISO 24495-1 und DIN 8581-1 legen Standards fest, mit denen sich verständliche Sachtexte verfassen lassen. Im Webinar erfahren Sie, was diese Normen abdecken, wie Sie sie in der Technischen Dokumentation einsetzen können und wie die Normen zu Einfachen Sprache sich zur Gebrauchsanleitungsnorm DIN EN 82079-1 verhalten.

PowerWebinar

Lasten- und Pflichtenhefte erstellen und gestalten

31. Januar 2024 | 12-16 Uhr | doctima GmbH | Online

Sie wollen die Entwicklungsprozesse Ihrer Produkte vereinfachen und beschleunigen? Dann sind Lasten- und Pflichtenhefte das Werkzeug der Wahl.

Lernen Sie im PowerWebinar, eindeutige Anforderungen und klare Lösungsbeschreibungen so zu gestalten, dass Auftraggeber und Auftragnehmer davon profitieren. Damit verbessern Sie die Kommunikation während des Entstehungsprozesses eines Produkts, decken Unstimmigkeiten frühzeitig auf und dokumentieren gleichzeitig vertraglich relevante Anforderungen und Pflichten.

FreebieWebinar

Taxonomien in SCHEMA ST4 – Back to the Basics

6. Februar 2024 | 16:30 Uhr | doctima GmbH | Online

Metadaten und klassifizierter Content sind nicht nur Voraussetzung für Variantenmanagement im Contentmanagement-System, sondern auch für die „großen“ Digitalisierungsziele wie Content Delivery. In diesem Webinar wollen wir das Thema Taxonomien unter die Lupe nehmen.

PowerWebinar

Callout-Grafiken in SCHEMA ST4

22. Februar 2024 | 13-17 Uhr | doctima GmbH | Online

In der technischen Dokumentation spielen Grafiken eine große Rolle. Sie vermitteln wichtige Informationen sowohl durch Bild als auch durch Text. Aber wie lassen sich Textelemente in Grafiken effizient lokalisieren?

Die Lösung ist einfach: Callout-Grafiken in SCHEMA ST4.

PowerWebinar

Datenknoten in SCHEMA ST4

14. März 2024 | 13–17 Uhr | doctima GmbH | Online

Schnell und automatisiert Tabellen erzeugen? Oberflächentexte aus der Softwaredoku einfach im Text referenzieren? Flexibler, individueller Umgang mit Datenwerten im Layout? Mit Datenknoten in SCHEMA ST4 lässt sich das einfach und effizient umsetzen.

In unserem PowerWebinar stellen wir nicht nur mögliche Anwendungsfälle vor, sondern zeigen auch an konkreten Beispielen alles Wissenswerte vom Import bis zur Einbettung im Content.

FreebieWebinar

Tipps für eine erfolgreiche Migration nach SCHEMA ST4

12. März 2024 | 16:30 Uhr | doctima GmbH | Online

Bei der Übernahme von Bestandsdaten ins Redaktionssystem gibt es viele Herausforderungen und Fragen: Manuell migrieren oder doch automatisiert? Bestandsdokumente neu aufbauen oder übernehmen, wie sie sind? Und nicht zuletzt: Wo fangen wir an?

PowerWebinar

Content standardisieren – Wie fängt man an?

19. März 2024 | 9-13 Uhr | doctima GmbH | Online

Sie wollen Ihren Content standardisieren, wissen aber nicht, wo und wie Sie beginnen sollen? Genau dieser Frage widmen wir uns im PowerWebinar. Wir nehmen uns die Zeit für wichtige Entscheidungen, die getroffen werden müssen, bevor die eigentliche Standardisierungsarbeit beginnt.

FreebieWebinar

Migration mit wenigen Klicks – der Word-Import von SCHEMA ST4

16. April 2024 | 16:30 Uhr | doctima GmbH | Online

Viele unserer Kunden, sogar langjährige ST4-Nutzer, kennen dieses Feature gar nicht: den Dokument-Import. Ein Feature, mit dem man mit nur wenigen Klicks Word-Dateien in SCHEMA ST4 importieren kann. Sogar in mehreren Sprachen.

FreebieWebinar

Austausch mehrsprachiger Daten mit SCHEMA ST4 – von TBX bis COTI

11. Juni 2024 | 16:30 Uhr | doctima GmbH | Online

Die Stärken eines Contentmanagement-Systems zeigen sich so richtig bei der Zusammenarbeit mit anderen Systemen in der unternehmensweiten Systemlandschaft. So benötigen wir im Redaktionsprozess die relevante Terminologie im CMS, um mit der Autorenunterstützung konsistent empfohlene Benennungen zu verwenden. Der erstellte Content wird dann ins Translation-Memory-System zur Übersetzung gegeben und wieder ins CMS eingespielt.

PowerWebinar

Content standardisieren mit SCHEMA ST4

19. Juni 2024 | 13-17 Uhr | doctima GmbH | Online

Sie wollen Ihre Inhalte in SCHEMA ST4 effizient nutzen? Der Schlüssel dazu heißt Standardisierung. In unserem PowerWebinar “Content standardisieren mit SCHEMA ST4” lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Abläufe kennen, um mit überschaubarem Aufwand langfristig das Maximum aus Ihrem Content herauszuholen.

FreebieWebinar

REST-Schnittstelle in SCHEMA ST4 – Flexibler Datenaustausch mit externen Systemen

2. Juli 2024 | 16:30 Uhr | doctima GmbH | Online

In unserem Webinar entdecken Sie, wie Daten durch die REST-Schnittstelle flexibel zwischen SCHEMA ST4 und externen Systemen ausgetauscht werden können. Dank des Automation Moduls und des REST-Clients in ST4 lassen sich Daten automatisch sowohl aus externen Systemen importieren und weiter verarbeiten als auch an externe Dienste schicken. Im Webinar stelle ich Ihnen praktische Beispiele für den Einsatz der REST-Schnittstelle in SCHEMA ST4 vor und zeige die Stärken und Schwächen dieser Technologie.

Unser Weiterbildungsangebot für Technische Redaktionen