Viele unserer Kunden kennen es aus schmerzhafter Erfahrung: Wenn es um Sicherheitsinformationen in Technischer Dokumentation geht, reicht das „einfache“ Einhalten von Standards nicht aus. Dass Warnhinweise nach ANSI gestaltet sind,... weiter lesen →
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise gehören zu den Kerninhalten einer Technischen Dokumentation. Sie sorgen dafür, dass sich Produkte sicher verwenden lassen und weder die Produkte noch die Nutzer und Nutzerinnen zu... weiter lesen →
„Zauberhaft“ – eine Vokabel, die man wahrscheinlich nicht unbedingt in der Technischen Kommunikation vermuten würde. Und doch gibt es ein Projekt, das ich seit Jahren betreue und das genau diese... weiter lesen →
Zugegeben, die Frage klingt ein wenig überflüssig? Was sollen Warnhinweise schon erreichen wollen? Dass der Nutzer:innen vor einer gefährlichen Handlung gewarnt wird, natürlich. Tatsächlich gibt es aber ein paar Ziele... weiter lesen →
„Woher wissen Sie eigentlich, dass dieser Warnhinweis die Stufe GEFAHR hat?“. In unserer Beratung kommt es nicht selten vor, dass Technischen Redakteur:innen bei unseren Kunden diese eigentlich einfache Frage... weiter lesen →
Contentmanagement-Systeme wie SCHEMA ST4 haben ein enormes Potenzial, Zeit- und Kostenaufwand in Technischen Redaktionen zu minimieren. Änderungen schnell umsetzen trotz vieler Produktvarianten, Übersetzungskosten auf das Nötigste zurückfahren, parallel viele... weiter lesen →
Warnhinweise sind eigentlich eine feine Sache. Gut umgesetzt sorgen sie in Anleitungen, Handbüchern oder Online-Hilfen für das genau richtige Maß an Aufmerksamkeit, das es braucht, damit Anwender ein Produkt trotz... weiter lesen →
Auch wenn nicht immer DITA draufsteht: Die Technische Dokumentation steht aktuell vor der Herausforderung, Content fit zu machen für die Zukunft. Und dabei kommt fast zwangsläufig ein Konzept ins Spiel,... weiter lesen →
„Kannst Du da bitte mal kurz drüber schauen?“ Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht eine Kollegin oder ein Kollege auf mich zukommt und mich bittet, einen Text, ein... weiter lesen →
Ohne Standardisierung – da werden Sie mir sicher zustimmen – ist moderne Technische Redaktion nicht machbar. Ein Handbuch oder eine mobile Dokumentation, in dem jeder Warnhinweis anderen Regeln folgt,... weiter lesen →