Ohne Standardisierung – da werden Sie mir sicher zustimmen – ist moderne Technische Redaktion nicht machbar. Ein Handbuch oder eine mobile Dokumentation, in dem jeder Warnhinweis anderen Regeln folgt,... weiter lesen →
Was bringt ein Strukturierungsmodell? Es ist ja nicht gerade so, dass es in der Technischen Redaktion zu wenige Strukturierungs- und Informationsmodelle gibt. DITA, Information Mapping, Funktionsdesign, PI-Mod oder diverse hausinterne... weiter lesen →
In meinem Vertriebsalltag höre ich sehr oft von Interessenten und Kunden: „Unserer Abteilung würde das schon weiterhelfen, aber da spielt Abteilung xy wahrscheinlich nicht mit.“ Zu erst mal: Was ist... weiter lesen →
Letzte Woche hieß es bei doctima: „Licht aus, Spot an!“ Unser Roboter, den viele schon von unserem tekom-Messestand kennen, hatte seinen großen Auftritt bei einem Videodreh. Er war Hauptdarsteller in... weiter lesen →
Ist Ihnen der Begriff Technische Dokumentation bekannt? Falls ja, dann haben Sie diesen bestimmt schon jemandem erklären wollen, nur um dann bei „Wo fange ich jetzt eigentlich an?“ oder „Das... weiter lesen →
Ist Information intelligent? Das sollte man sich durchaus fragen, wenn man an einer Blogparade zum Thema „Wie prägen Intelligente Informationen unsere Zukunft?“ teilnimmt. Ich finde: Eigentlich ist Information nicht intelligent.... weiter lesen →
Die Überführung von Print-orientierten Dokumenten in ein Content-Management-System haben wir im letzten Blogbeitrag beleuchtet. Dabei war auch die Sprache davon, wie intensiv und fordernd diese Migration sein kann – wir nannten... weiter lesen →
Was macht eigentlich einen guten Workflow aus? Klar, der beste Workflow ist der, der funktioniert. Im Nachhinein ist es einfach, einen funktionierenden Workflow zu erkennen. Aber: Mit welchen Qualitätskriterien kann... weiter lesen →
Immer wieder liest man von Technischem Marketing. Auch wir bei doctima beschäftigen uns im Blog und in unseren Projekten mit diesem Thema. Auch ContentConnect – eines unserer wichtigsten Software-Produkte –... weiter lesen →
In der Technischen Dokumentation gibt es ständig Abstimmungsbedarf: mit den Kunden, aber auch den internen Fachabteilungen und Kollegen, mit Übersetzungsdienstleistern usw. Das geht uns bei doctima natürlich nicht anders. Auch... weiter lesen →