Wir freuen uns sehr, im heutigen Blogartikel die Gewinnerin unseres Nachwuchspreises zur Beruflichen Kommunikation vorstellen zu können: Patrizia Brosi. Ihre ausgezeichnete Arbeit beschäftigte sich mit der Frage, ob... weiter lesen →
Im September haben wir unseren Nachwuchspreis Berufliche Kommunikation verliehen. Traditionell schreiben die Preisträger:innen in unserem Blog einen Gastbeitrag und stellen ihre Arbeit vor. Das hat Alexander Holste bereits... weiter lesen →
Lastenhefte und Pflichtenhefte gehören zum Alltag in vielen Technischen Redaktionen. Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesem wichtigen Thema Alexander Holste als Gastautor gewinnen konnten. Er kennt Lasten- und... weiter lesen →
Im letzten Mai erschien die neue Version der Norm für Nutzungsinformationen IEC/IEEE 82079-1. Im September veröffentlichten wir dazu einen Beitrag hier in unserem Blog. Bei Twitter erhielten wir dazu einen... weiter lesen →
Vor zwei Monaten haben wir unseren Nachwuchspreis Berufliche Kommunikation gemeinsam mit der Gesellschaft für Angewandte Linguistik verliehen. In diesem Jahr gab es eine Besonderheit: Neben einer Dissertation wurde zusätzlich eine... weiter lesen →
Mitte September haben wir bei der Sektionstagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik unseren Nachwuchspreis für berufliche Kommunikation verliehen. Wir freuen uns, dass die Preisträgerin Dr. Heidi Seifert hier nun selber... weiter lesen →
Mit dem Beitrag „Statistische Logik“ geht unsere Reihe „Kennzahlen – die unbekannten Wesen“ zu Ende. Vielen Dank noch einmal an Herrn Prof. Schaffner, der die Kennzahlen für uns zu bekannten... weiter lesen →
In Teil 3 macht sich Prof. Schaffner mit uns gemeinsam an die empirische Arbeit. Haben Sie Teil 1 und 2 schon gelesen? Falls nicht: Am Ende des Artikels sind alle... weiter lesen →
Wir setzen unsere Reihe „Kennzahlen – die unbekannten Wesen“ fort. Prof. Michael Schaffner erklärt uns heute die strategische Früherkennung und das Konzept der schwachen Signale. Eine Übersicht der vier Artikel... weiter lesen →
Das Thema Kennzahlen für Technische Redaktionen beschäftigt uns sehr, nicht nur hier im Blog. Umso mehr freuen wir uns über die Gastartikelreihe von Prof. Michael Schaffner. In vier Beiträgen wird... weiter lesen →