Wir alle kennen den Spruch: „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. Immer wieder werden wir in der Technischen Dokumentation allerdings mit Situationen konfrontiert, in denen selbst Bilder an ihre... weiter lesen →
Seit Jahren geistert sie durchs Internet und wird bei geselligen Anlässen immer wieder als Anekdote zum Besten gegeben: Die Geschichte von der US-Amerikanerin, die Ihren nassen Pudel zum Trocknen in... weiter lesen →
Nach sechs Semestern Studium der Technischen Redaktion in Hannover sollte für mich das Pflichtpraktikum folgen. Als Unternehmen hatte ich mir dafür die doctima GmbH ausgesucht. In diesem Artikel berichte ich... weiter lesen →
Dem Thema gendersensible Sprache kann sich kaum ein Mensch mehr entziehen. Gendersensible Formen werden in den Medien, in der Politik und vielleicht sogar im eigenen Umfeld verwendet. Auch die Technische... weiter lesen →
Wir freuen uns sehr, im heutigen Blogartikel die Gewinnerin unseres Nachwuchspreises zur Beruflichen Kommunikation vorstellen zu können: Patrizia Brosi. Ihre ausgezeichnete Arbeit beschäftigte sich mit der Frage, ob... weiter lesen →
Immer wieder kommt es zu Diskussionen, wie es denn nun richtig heißt: Technische Redaktion? Oder: Technische Dokumentation? Oder doch lieber: Technische Kommunikation? Eine definitive Antwort darauf gibt es tatsächlich nicht.... weiter lesen →
Im September haben wir unseren Nachwuchspreis Berufliche Kommunikation verliehen. Traditionell schreiben die Preisträger:innen in unserem Blog einen Gastbeitrag und stellen ihre Arbeit vor. Das hat Alexander Holste bereits... weiter lesen →
Für das letzte Semester meines Masterstudiums (Informationsdesign und Medienmanagement) an der Hochschule Merseburg machte ich mich auf die Suche nach einem Unternehmen für Technische Kommunikation. Um ein spannendes Thema für... weiter lesen →
Seit einigen Wochen bietet Google einen Onlinekurs zum Thema „Technical Writing“ an. Auch wenn Sie vielleicht Google nicht auf den ersten Blick mit der Branche der Technischen Dokumentation in Verbindung... weiter lesen →
Lastenhefte und Pflichtenhefte gehören zum Alltag in vielen Technischen Redaktionen. Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesem wichtigen Thema Alexander Holste als Gastautor gewinnen konnten. Er kennt Lasten- und... weiter lesen →