Zulieferdokumentation und der richtige Umgang damit – ein Thema, das viele fertigende Unternehmen beschäftigt und nicht selten vor Herausforderungen stellt. Was sollte unbedingt vermieden werden? Worauf sollten Sie achten?... weiter lesen →
Durch die Welt der Technischen Kommunikation ging gerade ein kollektives Aufatmen. Was war passiert? Die EU hat am 14. Juni die neue Maschinenverordnung 2023/1230 veröffentlicht. Oder ganz genau: die Verordnung... weiter lesen →
Was empfinden Sie beim Anblick dieser Bilder? Wenn Sie das linke Foto in ähnlichem Maße aufregt, wie Ihnen das rechte Bild Freude bereitet, sind Sie in der Technischen Redaktion... weiter lesen →
Viele Unternehmen stellt der Umgang mit ihrer Zulieferdokumentation vor Herausforderungen. Hersteller sind verpflichtet, auch für Fremdbauteile in selbst verkauften Produkten eine Dokumentation herauszugeben. Es bleibt die Frage: Wie liefere... weiter lesen →
Gendersensible Sprache wird in vielen Unternehmen immer relevanter. Auch in der Technischen Kommunikation zählen Argumente wie zielgruppengerechte Ansprache und zeitgemäße Selbstdarstellung nach innen und außen mehr und mehr. Egal, ob... weiter lesen →
Gute Technische Doku bleibt nicht stehen und so muss sich auch ein gutes Redaktionssystem beständig weiterentwickeln. Über diese News zu SCHEMA ST4 informiert uns unser Partner Quanos regelmäßig beim Partner... weiter lesen →
In früheren Blogartikeln zum Lebenszyklus der Terminologie haben wir uns mit der Erhebung und Validierung von Termkandidaten beschäftigt. Ist dieser Schritt geschafft, steht schon die nächste Hürde an: die Bereitstellung... weiter lesen →
Die Frage danach, was Termextraktion eigentlich bedeutet und wieso es so wichtig und hilfreich ist, sich damit auseinanderzusetzen, haben wir im letzten Blogartikel zur Termextraktion bereits beantwortet. Worüber wir... weiter lesen →
Eine Firmenterminologie ist wichtig für Ihre Corporate Identity. Einheitlichkeit fördert nicht nur das Profil Ihres Unternehmens, sie senkt gleichzeitig Übersetzungskosten, minimiert Produkthaftungsrisiken und verbessert Kommunikation und Wissensmanagement. Der Entstehung... weiter lesen →