Preiswerte Redaktionssysteme gibt es viele, höherpreisige ebenso, aber kennen Sie den Anbieter des teuersten Redaktionssystems? Er heißt DIY. Ja, genau, denn „Do It Yourself“ ist richtig teuer, wenn es um... weiter lesen →
Damit sich der Einsatz eines Redaktionssystems lohnt, muss dieses vor allem eines: Kosten sparen. Auf jeden Fall mittel- und langfristig, idealerweise aber auch schon kurzfristig. Wie sich einer unserer Kunden... weiter lesen →
Auch im Zeitalter von Redaktionssystemen arbeiten modern aufgestellte Technische Redaktionen immer noch mit Microsoft Word. Sicherlich – wenn sie wirklich modern aufgestellt sind, nicht ausschließlich und nur in wohl definierten... weiter lesen →
Wenn Sie unseren Artikel „Zulieferdokumentation – und nun?“ gelesen haben, wissen Sie, dass es viele Möglichkeiten gibt, Zulieferdokumente in die eigene Dokumentation einzubinden. Wenn Lösung 1 (Das absolute Minimum) und... weiter lesen →
Zulieferdokumentation und der richtige Umgang damit – ein Thema, das viele fertigende Unternehmen beschäftigt und nicht selten vor Herausforderungen stellt. Was sollte unbedingt vermieden werden? Worauf sollten Sie achten?... weiter lesen →
Vor ein paar Jahren waren Glossare in der Technischen Dokumentation eines der beliebtesten Mittel, um komplexe Fachbegriffe verständlich aufzubereiten. Fast jeder Leitfaden hat sie empfohlen. Mittlerweile ist es aber ruhig... weiter lesen →
Viele Unternehmen stellt der Umgang mit ihrer Zulieferdokumentation vor Herausforderungen. Hersteller sind verpflichtet, auch für Fremdbauteile in selbst verkauften Produkten eine Dokumentation herauszugeben. Es bleibt die Frage: Wie liefere... weiter lesen →
Immer mehr Anleitungen in immer kürzerer Zeit in immer mehr Sprachen? Wer vor dieser Herausforderung steht, kommt um gutes Contentmanagement und Modularisierung nicht drumherum. Doch was bedeutet eigentlich diese Modularisierung... weiter lesen →
More and more companies use videos in their documentation. This raises the question: Can videos be managed with a content management system like SCHEMA ST4? The answer is a... weiter lesen →
In unserem Beitrag zum Migrationsprozess haben wir bereits gezeigt, wie wir bei einer automatisierten Migration in sechs Schritten zum Ziel kommen. Am Anfang steht dabei zunächst das Verstehen der verschiedenen... weiter lesen →