Vor kurzem hatten wir Ihnen hier eine Übersicht der häufigsten Problemfälle bei der Dokumentmigration mit Blick auf Zeichencodierung und Textauszeichnungen zusammengestellt. In diesem Beitrag setzen wir diese kleine Reihe zu... weiter lesen →
More and more companies use videos in their documentation. This raises the question: Can videos be managed with a content management system like SCHEMA ST4? The answer is a... weiter lesen →
Immer mehr Unternehmen setzen auf Videos in ihrer Dokumentation. Damit stellt sich auch die Frage: Lassen sich Videos mit einem Content Management Systemen wie SCHEMA ST4 verwalten? Die Antwort... weiter lesen →
Eine spannende und überzeugende Präsentation zu halten, ist alles andere als einfach. Sie sind vielleicht auch schon in die Versuchung gekommen, der „dunklen Seite der Gestaltungsmöglichkeiten“ nachzugeben, denn trotz Corporate... weiter lesen →
Wir bei doctima sind große Fans von Content-Management-Systemen mit vielen integrierten Funktionalitäten, die eine dynamische Ausgabe von flexiblen, aber dennoch standardisierten Formaten ermöglichen. Zugegeben, für die umfängliche Nutzung solcher Systeme... weiter lesen →
Wenn ich mit Interessent:innen oder Kund:innen über die Einführung eines Content-Management-Systems (CMS) spreche, dann haben wir uns in der Regel bereits Gedanken darüber gemacht und teilweise auch schon konkret über... weiter lesen →
In der Technischen Dokumentation sind wir darum bemüht, Texte und Inhalte allgemein verständlich und in Formulierung und Darstellung konsistent zu gestalten. Dabei nutzen wir diverse Werkzeuge, d. h. in unserem... weiter lesen →
Das „M“ in CMS steht bekanntlich für „Management“. In unserem dritten Post zu SCHEMA ST4 wollen wir Ihnen eine der vielen Management-Funktionen dieses Redaktionssystems vorstellen, die wir häufig nutzen. Die... weiter lesen →
Gehören Sie zum ST4-Anwenderkreis oder interessieren Sie sich für die Einführung eines CMS? In unserem Post heute haben drei unserer ST4-Profis ihre Lieblingstipps zu diesem wirklich leistungsstarken Redaktionssystem aufgeschrieben. Es... weiter lesen →
Eine Universallösung gibt es hierfür nicht, aber ich möchte Ihnen ein paar grundsätzliche Vorgehensweisen zeigen und Tipps geben. Im Grunde müssen Sie aus zwei mögliche Vorgehensweisen wählen: die Bottom-Up- und... weiter lesen →