Seit einigen Wochen bietet Google einen Onlinekurs zum Thema „Technical Writing“ an. Auch wenn Sie vielleicht Google nicht auf den ersten Blick mit der Branche der Technischen Dokumentation in Verbindung... weiter lesen →
Ganz einfach: Sie gehören zu unseren besten Stories zum Thema Gebrauchsanleitungen! Die tekom hat in ihrem Blog zu einer Blogparade aufgerufen, auf der Suche nach schönen, lustigen oder... weiter lesen →
Sicherheits- und Warnhinweise sind ein Thema, bei dem ironischerweise viel Unsicherheit herrscht – sowohl bei Ingenieur*innen als auch bei Technischen Redakteur*innen. Als Dienstleister merken wir oft, dass Technische... weiter lesen →
Im letzten Mai erschien die neue Version der Norm für Nutzungsinformationen IEC/IEEE 82079-1. Im September veröffentlichten wir dazu einen Beitrag hier in unserem Blog. Bei Twitter erhielten wir dazu einen... weiter lesen →
Wenn ich mit Interessenten oder Kunden über die Einführung eines Content-Management-Systems (CMS) spreche, dann haben wir uns in der Regel bereits Gedanken darüber gemacht und teilweise auch schon konkret über... weiter lesen →
Die neue Norm für Nutzungsinformationen IEC/IEEE 82079-1, die seit Mitte Mai vorliegt, hat für uns Technische Redakteure einiges zu bieten. Ein Blick in die Norm lohnt sich! Schon allein der Titel... weiter lesen →
Immer wieder schreiben uns Technische Redakteure und Redakteurinnen mit Fragen zu Terminologie und Standardisierung in der Technischen Dokumentation. Dieses Mal kommt eine Frage aus Österreich zu den Tücken der doppelten... weiter lesen →
Ist Ihnen der Begriff Technische Dokumentation bekannt? Falls ja, dann haben Sie diesen bestimmt schon jemandem erklären wollen, nur um dann bei „Wo fange ich jetzt eigentlich an?“ oder „Das... weiter lesen →
In der Technischen Dokumentation sind wir darum bemüht, Texte und Inhalte allgemein verständlich und in Formulierung und Darstellung konsistent zu gestalten. Dabei nutzen wir diverse Werkzeuge, d. h. in unserem... weiter lesen →
„Warum funktioniert das nicht?“ „Was ist denn jetzt schon wieder?“ Diese Gedanken kommen schon mal auf beim alltäglichen Umgang mit Apps, Websites und Programmen. Auch wenn man sie ungern sieht:... weiter lesen →