Wenn Sie die Blogartikel unserer Reihe zum Lebenszyklus der Terminologie bisher fleißig verfolgt haben, wissen Sie schon, was Termextraktion ist und welche verschiedenen Methoden der Termextraktion zur Verfügung stehen. Wenn... weiter lesen →
Vor Kurzem haben wir schon über den neuen InfoCube von Quanos berichtet. Zur Erinnerung: Der InfoCube bietet Content Delivery als Software as a Service (Saas). Er ist dadurch eine... weiter lesen →
Wie viele Leser und Leserinnen unseres Blogs wissen, sind wir Goldpartner von Quanos. Was bedeutet das eigentlich? Zum einen sind wir Goldpartner, weil wir SCHEMA ST4, das Contentmanagement-System von... weiter lesen →
Contentmanagement-Systeme wie SCHEMA ST4 haben ein enormes Potenzial, Zeit- und Kostenaufwand in Technischen Redaktionen zu minimieren. Änderungen schnell umsetzen trotz vieler Produktvarianten, Übersetzungskosten auf das Nötigste zurückfahren, parallel viele... weiter lesen →
Mobile Dokumentation steht in vielen Technischen Redaktionen auf dem Wunschzettel – wenn da nicht die App-Programmierung wäre. Wer schon einmal eine App an den Start gebracht hat, der weiß... weiter lesen →
Homeoffice war ja in den letzten Monaten für uns alle ein Thema. Für Technische Redakteur*innen heißt das oft auch, von zu Hause aus, also remote mit dem Contentmanagement-System (CMS) zu... weiter lesen →
Vor kurzem hatten wir Ihnen hier eine Übersicht der häufigsten Problemfälle bei der Dokumentmigration mit Blick auf Zeichencodierung und Textauszeichnungen zusammengestellt. In diesem Beitrag setzen wir diese kleine Reihe zu... weiter lesen →
„Ich ⤠Unicode.“ In der Technischen Redaktion arbeiten wir mit digitalen Texten. Mal erstellen wir sie selbst, mal bekommen wir sie von Kollegen, Kunden oder Partnern. Häufig haben wir beim... weiter lesen →
Was denken die Kunden über unser Produkt? Verstehen sie unsere Anleitungen? Sind unsere Anweisungen eindeutig? Wenn nein, was sollten wir ändern? Solche Fragen beantworten zu können, wirkt sich häufig... weiter lesen →
More and more companies use videos in their documentation. This raises the question: Can videos be managed with a content management system like SCHEMA ST4? The answer is a... weiter lesen →