Stammdaten bilden die Grundlage für zahlreiche Unternehmensprozesse und sind auch die Basis für eine effiziente technische Dokumentation. Aber was genau sind Stammdaten? Und wieso sind sie so wichtig? In welchen Systemen werden sie erfasst? Und was kann man mit ihnen alles anfangen? All diesen Fragen wollen wir in diesem Artikel... weiter lesen →
Sep.
19
Sep.
12
Wenn Sie schon ein wenig älter sind, dann kennen Sie vielleicht noch die Versprechungen zum papierlosen Büro aus den Achtziger Jahren. Was damals mit viel Enthusiasmus und dem Brustton der Überzeugung angekündigt wurde, ist heute noch längst nicht Realität. Steht mit der papierlosen Dokumentation, die heute viel diskutiert wird, dasselbe... weiter lesen →
Sep.
05
In der Welt der Technischen Dokumentation müssen große Mengen an Inhalten und Informationen organisiert werden. Eine zentrale Rolle spielen dabei Taxonomien, die Informationen in einer Art Baumstruktur hierarchisch ordnen. Ontologien ermöglichen darüber hinaus, komplexe Netzwerke und verschiedene Arten von Beziehungen abzubilden. Wie kann nun KI beim Aufbau dieser Strukturen unterstützen?... weiter lesen →
Aug.
29
Die Wege in die Technische Kommunikation und damit auch zu einem Dienstleister wie uns sind enorm vielfältig. Eins haben wir aber alle gemeinsam: ein Faible für Sprache. Vor ein paar Monaten haben wir schon gezeigt, dass viele Kolleg:innen mit einer Ausbildung im Bereich Sprachwissenschaft oder Übersetzung hier bei uns... weiter lesen →
Aug.
08
Als langjährige Goldpartner von Quanos nutzen wir SCHEMA ST4 bereits seit seinen Anfängen. Natürlich wurde das Redaktionssystem stetig weiterentwickelt und erhält immer noch und immer wieder ST4-Updates, also neue Features und Funktionalitäten. Hier in unserem Blog wollen wir zukünftig in unregelmäßigen Abständen einen Blick auf die Weiterentwicklung von ST4 werfen... weiter lesen →
Aug.
01
„Informationen effizient erstellen“ ist das Fokusthema der neuesten Ausgabe der technischen kommunikation. In dieses Thema spielen viele Faktoren hinein und so ist das Themenspektrum an Artikeln im Heft wieder sehr abwechslungs- und lehrreich. (mehr …)
Juli
25
Haben Sie schon einmal von Martec’s Law gehört? Wenn Sie sich überwiegend in der Branche der Technischen Kommunikation bewegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering. (mehr …)
Juli
18
Im vergangenen Jahr 2023 lagen die gesamtwirtschaftlichen Schäden durch Cyberangriffe allein in Deutschland bei 148 Milliarden Euro. Die Attacken treffen die Breite der Organisationen und sind damit nicht weniger eindrucksvoll. Zu ihnen gehören nicht nur finanzstarke Unternehmen und Institutionen mit großer öffentlicher Strahlkraft, sondern auch kleine und mittelständische Betriebe. (mehr …)
Juli
11
Ohne Redaktionsleitfaden wird es schwierig: Schwierig, feste redaktionelle Arbeitsabläufe zu etablieren. Schwierig, standardisierten Content zu erzeugen oder zu managen. Schwierig, Konsistenz und Qualität zu sichern. In Beratungsprojekten merken wir immer wieder, dass es bei diesen Dingen hakt, wenn sie nicht schriftlich festgehalten und vorgegeben werden. Wir merken aber auch, dass... weiter lesen →