Vor Kurzem haben wir schon über den neuen InfoCube von Quanos berichtet. Zur Erinnerung: Der InfoCube bietet Content Delivery als Software as a Service (Saas). Er ist dadurch eine attraktive Lösung für Unternehmen, die zwar moderne Informationsprozesse für Mitarbeitende und Kunden bereitstellen möchten, sich aber gleichzeitig nicht mit der... weiter lesen →
Nov
04
Seit ich selbst an einer DIN-Norm mitarbeite, habe ich noch mehr Respekt vor dieser Textsorte. Hinzu kommt, dass die DIN 5008 fast schon ein Klassiker der deutschen Normen ist, beinahe auf einer Stufe mit DIN A4. Unzählige Schreibprofis haben die sogenannte „Briefnorm“ in Schulungen oder in ihrer Ausbildung kennengelernt. Gibt... weiter lesen →
Okt
28
Kommt die 6. Ausgabe der technischen kommunikation bei uns im Büro an, wissen wir alle: Zum einen ist die tekom nicht mehr weit und zum anderen neigt sich das Jahr langsam aber sicher dem Ende zu. Da kommen die „Neuen Schnittstellen und Impulse“ (das Schwerpunktthema der Ausgabe) genau... weiter lesen →
Okt
21
Man liest ja immer wieder mal solche Stiltipps, die uns auf den goldenen Pfad zum besseren Schreiben führen wollen. Und da steht dann zum Beispiel: „Schreiben Sie kurz, einfach, klar und verständlich […] Subjekt, Prädikat, Objekt.“ Aber stimmt das denn? Ist das, was hier mit Donnerstimme verkündet wird, denn wirklich... weiter lesen →
Okt
14
Wie viele Leser und Leserinnen unseres Blogs wissen, sind wir Goldpartner von Quanos. Was bedeutet das eigentlich? Zum einen sind wir Goldpartner, weil wir SCHEMA ST4, das Contentmanagement-System von Quanos, verkaufen und implementieren können. Das alleine reicht aber noch nicht: Wir bilden uns kontinuierlich weiter im Umgang mit dem... weiter lesen →
Okt
07
„Wege zur Qualität“ steht diesmal groß auf der aktuellen Ausgabe der technischen kommunikation. Da gibt es viele Aspekte, die zu beleuchten sind: Qualitätssicherung, Softwarefeatures, rechtliche Vorgaben und natürlich auch die Sprache an sich. Dementsprechend vielfältig sind auch wieder die Beiträge, von denen wir uns drei herausgepickt und näher... weiter lesen →
Sep
30
In der Technischen Redaktion sind wir oft mit einer konkreten sprachlichen Frage konfrontiert, auf die man schnell eine zuverlässige Antwort braucht. Wo muss man nochmal den Bindestrich setzen? Wo finde ich den korrekt gebildeten Plural von bending radius? Hier stellt sich also die Frage: Wonach muss ich in welchem Wörterbuch... weiter lesen →
Sep
23
Nun ist die diesjährige Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik schon wieder vorüber. In mehreren Punkten war sie eine bemerkenswerte Veranstaltung. Aus unserer Sicht natürlich allein schon deshalb, weil wir dieses Mal – wie in jedem ungeraden Jahr – wieder zwei hervorragende Arbeiten aus der angewandten Linguistik prämieren durften. (mehr …)
Sep
16
Contentmanagement-Systeme wie SCHEMA ST4 haben ein enormes Potenzial, Zeit- und Kostenaufwand in Technischen Redaktionen zu minimieren. Änderungen schnell umsetzen trotz vieler Produktvarianten, Übersetzungskosten auf das Nötigste zurückfahren, parallel viele Kanäle mit denselben Informationen bespielen – kein Problem mit einem solchen System. Kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen von der... weiter lesen →
Sep
02
Irgendwann haben wir alle mit Wortarten zu tun bekommen. Die meisten von uns schon in der Grundschule: Tunwort, Wiewort, usw. Oder dann später auf der weiterführenden Schule: Substantiv, Verb, Adjektiv etc. Oder spätestens als Eltern, wenn wir unseren Kindern erklären sollen, was eine Präposition ist und feststellen, dass wir das... weiter lesen →