Vielleicht geht es Ihnen auch so, wenn Sie Texte schreiben: Es gibt bestimmte Wörter, da stockt einfach der Tippfluss. Da muss man zweimal hinschauen und einmal nachdenken, ob sie denn so richtig geschrieben sind oder nicht. Bei mir sind das etwa die Wörter Adresse, Akupunktur oder lizenzieren. Ab einem gewissen... weiter lesen →
Okt
06
Sep
16
„Pflege ist das A und O“ – Das sagen nicht nur Zahnärzte oder Kfz-Mechatronikerinnen, sondern auch Terminolog:innen. Terminologie kann eben nur dann sinnvoll eingesetzt werden, wenn die Qualität der Datenbank gesichert wird. Neben der Prüfung vorhandener Einträge und ihrer Verwendung, gehören auch Ergänzungen und neue Erhebungen zur Pflege der Terminologie.... weiter lesen →
Sep
15
Kennzahlen – im Management-Sprech auch gerne „KPI“ (Key Performance Indicators) genannt – sind eine feine Sache. Sie helfen sich im Wirrwarr der täglichen Aufgaben zurechtzufinden, Prozesse zu steuern, die eignen Erfolge bekannter zu machen und zu vielem mehr. (mehr …)
Sep
01
Ganz selten hat man dieses Gefühl, dass ein Wunsch erfüllt worden ist, den man schon lange hatte. Genau so ging es mir mit Jörg Roos‘ Buch „Finanzielle Stabilität für dein Unternehmen“. Ich habe ja schon immer gesagt, dass es höchst verdienstvoll ist, dass der budrich Verlag mit seinem sozial- und... weiter lesen →
Aug
18
Bei doctima haben wir neue Visitenkarten bekommen. Zugegeben, das ist jetzt nicht so die Brüller-Nachricht. Aber eine Sache dabei ist vielleicht doch für die große Runde interessant. Wir haben dieses Mal nämlich unserem Team völlig freigestellt, welchen Titel sie als Tätigkeitsbezeichnung wählen. Und das kam so … Die Sache mit... weiter lesen →
Aug
12
Gestern ging ein fehlender Buchstabe durch die Presse (z. B. Stern, Berliner Zeitung, NDR, Spiegel). Was ist passiert: Die Spitzenkandidatin der Grünen in Niedersachsen, Julia Willie Hamburg, hat im Wahlkampf ein Plakat gehängt, in dem „Niedersachen“ statt „Niedersachsen“ stand. Nun kann man sagen: „Dumm gelaufen, aber die ganze Aufregung legt... weiter lesen →
Aug
04
Lieferantendokumentation stellt Technische Redaktionen oft vor komplexe Herausforderungen, gilt es doch die Dokumentation der einzelnen Komponenten in die Gesamtdokumentation zu integrieren. Aber auch abseits dieses Themas bietet die neueste Ausgabe der tekom-Zeitschrift wieder ein Potpourri an spannenden Beiträgen, von denen wir uns einige genauer angeschaut haben. (mehr …)
Jul
28
In unserem Beitrag zum Migrationsprozess haben wir bereits gezeigt, wie wir bei einer automatisierten Migration in sechs Schritten zum Ziel kommen. Am Anfang steht dabei zunächst das Verstehen der verschiedenen Datenstrukturen von Quelle und Ziel – dieser Schritt ist der Dreh- und Angelpunkt eines Migrationsprojekts. (mehr …)
Jul
21
Vor einiger Zeit haben wir unsere Bundles für SCHEMA ST4 vorgestellt und seitdem werde ich immer wieder gefragt, was das eigentlich genau ist. Deshalb möchte ich das Konzept hier einmal ausführlicher vorstellen: Wie es zu den Bundles gekommen ist, für wen sie gedacht sind und vor allem wie man sie... weiter lesen →
Jul
14
Die Digitalisierung prägt zunehmend auch den Alltag in unserer Branche. Die Integration der Datenflüsse und Arbeitsvorgänge mit anderen Unternehmensbereichen schreitet fort und wirkt sich auf die Arbeitsweise in der Technischen Redaktion aus. Auch die digitale Bereitstellung von Informationen und damit letztlich der Abschied vom A4-Dokument verändert unsere Sicht auf... weiter lesen →