Ganz selten hat man dieses Gefühl, dass ein Wunsch erfüllt worden ist, den man schon lange hatte. Genau so ging es mir mit Jörg Roos‘ Buch „Finanzielle Stabilität für dein... weiter lesen →
Gestern ging ein fehlender Buchstabe durch die Presse (z. B. Stern, Berliner Zeitung, NDR, Spiegel). Was ist passiert: Die Spitzenkandidatin der Grünen in Niedersachsen, Julia Willie Hamburg, hat im Wahlkampf... weiter lesen →
Lieferantendokumentation stellt Technische Redaktionen oft vor komplexe Herausforderungen, gilt es doch die Dokumentation der einzelnen Komponenten in die Gesamtdokumentation zu integrieren. Aber auch abseits dieses Themas bietet die... weiter lesen →
Interne Dokumentation – ja, da schlucken wir doch alle mal kurz. Das ist so ein Thema, bei dem Wissen um die Relevanz und Umsetzung in die Praxis oft... weiter lesen →
Wenn es um einfache Sprache geht, dann begegnet mir regelmäßig ein Missverständnis, über das ich heute einmal schreiben möchte. Welches Missverständnis das ist? Dass einfache Sprache die „richtige Sprache“ ist.... weiter lesen →
Auf das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe 02/2022 der technischen kommunikation haben sich hier viele Kolleginnen und Kollegen gefreut: Gebrauchstauglichkeit. Wie Markus Nickl in seiner reaction schreibt, sollten nicht... weiter lesen →
Manche Rezensionen dauern einfach länger. Gründe dafür gibt es viele: Weil das Buch zu interessant ist und man sich festliest, weil man gerade gar keine Zeit für die Rezension hat,... weiter lesen →
Die neueste Ausgabe der technischen kommunikation ist eine gute Gelegenheit, auch noch im Februar das neue Jahr 2022 zu begrüßen. Also Willkommen zu Nr. 1 von 6 diesjährigen... weiter lesen →
Femke Hogema ist eine Steuerberaterin aus den Niederlanden. Klingt für Sie nicht so richtig spannend? Das hätte ich vermutlich auch gesagt. Allerdings ist Femke Hogema mehr als das – etwa... weiter lesen →
Seit ich selbst an einer DIN-Norm mitarbeite, habe ich noch mehr Respekt vor dieser Textsorte. Hinzu kommt, dass die DIN 5008 fast schon ein Klassiker der deutschen Normen ist, beinahe... weiter lesen →