Vor zwei Monaten haben wir unseren Nachwuchspreis Berufliche Kommunikation gemeinsam mit der Gesellschaft für Angewandte Linguistik verliehen. In diesem Jahr gab es eine Besonderheit: Neben einer Dissertation wurde zusätzlich eine... weiter lesen →
Mitte September haben wir bei der Sektionstagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik unseren Nachwuchspreis für berufliche Kommunikation verliehen. Wir freuen uns, dass die Preisträgerin Dr. Heidi Seifert hier nun selber... weiter lesen →
Alljährlich trifft sich die Community der angewandten Linguisten und Linguistinnen an wechselnden Orten, um sich zu den Neuheiten ihres Fachs auszutauschen. Jedes zweite – ungerade – Jahr verleihen wir... weiter lesen →
Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil unseres Arbeitsalltags: Präsentationen erstellen, E-Mail-Support leisten, Entwicklungsgespräche führen, Unterrichtsgespräche gestalten, Fachliches an Laien vermitteln etc. Doch obwohl berufliche Kommunikation im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle spielt, sind bisher... weiter lesen →
Brigitte Horn-Helf stellt mit „Konventionen technischer Kommunikation: Makro- und mikrokulturelle Kontraste in Anleitungen“ die Ergebnisse ihrer kontrastiven Textsortenvariantenforschung vor. Anhand von 12 Korpora hat sie Profile erstellt, die u.a. Technischen... weiter lesen →
Kommunikation ist das, was Unternehmen am Laufen hält. Wer nicht oder falsch kommuniziert, der... weiter lesen →
Immer wieder liest man Dinge wie „Bonner Kunstverein eröffnet zeitgleich drei Ausstellungen“. Wirklich? Und wenn ja, wen interessiert es, dass die Ausstellungseröffnungen die gleiche Dauer haben? Gemeint war hier „gleichzeitig“... weiter lesen →