Wir setzen unsere Reihe „Kennzahlen – die unbekannten Wesen“ fort. Prof. Michael Schaffner erklärt uns heute die strategische Früherkennung und das Konzept der schwachen Signale. Eine Übersicht der vier Artikel... weiter lesen →
Das Thema Kennzahlen für Technische Redaktionen beschäftigt uns sehr, nicht nur hier im Blog. Umso mehr freuen wir uns über die Gastartikelreihe von Prof. Michael Schaffner. In vier Beiträgen wird... weiter lesen →
Zu Beginn gleich ein paar provokante Fragen vorweg: Sind Frauen in der Technischen Dokumentation unsichtbar? Entfalten Anleitung ihre volle Wirkung für die gesamte Leserschaft – oder doch nur für die... weiter lesen →
Wenn ich mit Technischen Redakteuren spreche, höre ich immer wieder „Wir müssten mal was für unsere strategische Positionierung tun, aber ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo wir anfangen sollten.“... weiter lesen →
Katrin Thurnhofer ist Gründerin und Geschäftsführerin von doctima. Wir haben sie zu einem Thema befragt, das nicht nur Berufseinsteiger bewegt: Wie finde ich als Technischer Redakteur / Technische Redakteurin ein... weiter lesen →
In meinem Vertriebsalltag höre ich sehr oft von Interessenten und Kunden: „Unserer Abteilung würde das schon weiterhelfen, aber da spielt Abteilung xy wahrscheinlich nicht mit.“ Zu erst mal: Was ist... weiter lesen →
Ist Ihnen der Begriff Technische Dokumentation bekannt? Falls ja, dann haben Sie diesen bestimmt schon jemandem erklären wollen, nur um dann bei „Wo fange ich jetzt eigentlich an?“ oder „Das... weiter lesen →
Vielleicht steht bei Ihnen ein Contentmanagement-System auf dem Wunschzettel. Oder Sie wollen Ihr bestehendes CMS erweitern, fine-tunen oder fit machen für die Bedürfnisse von Industrie/Information 4.0 und Digitalisierung. Wenn... weiter lesen →
Technische Dokumentation ist ein Feld, das viele nicht kennen, und dennoch führen so viele Wege dahin. Auch ist es ein sehr weites Feld, von dem aus man noch weitere interessante... weiter lesen →
Eine Universallösung gibt es hierfür nicht, aber ich möchte Ihnen ein paar grundsätzliche Vorgehensweisen zeigen und Tipps geben. Im Grunde müssen Sie aus zwei mögliche Vorgehensweisen wählen: die Bottom-Up- und... weiter lesen →