In den letzten Beiträgen haben wir die Themen Termextraktion, Evaluierung und Validierung von Termkandidaten sowie die Notwendigkeit von Redaktionsleitfäden behandelt. Wann und wozu braucht ein Unternehmen dann noch einen Terminologieleitfaden?... weiter lesen →
Gelegentlich, aber viel zu selten, stößt man auf den Begriff „Enabler“. Damit wird eine Rolle in digitalen Transformationsprojekten beschrieben. Ist das jetzt nur alter Wein in neuen Schläuchen? Nein, denn... weiter lesen →
Zugegeben, auf den ersten Blick wirken Checklisten nicht besonders sexy. Allerdings beschäftigen uns Checklisten hier im doctima-Blog immer wieder einmal, denn bei genauerem Hinsehen offenbart sich – zumindest in der... weiter lesen →
Wie nötig ist Effizienz (im Moment)? Effizient sein – wer wünscht sich das nicht? Effizienz scheint deshalb eine selbstverständliche Anforderung für Technische Redaktionen. Allerdings gibt es durchaus Situationen in einer... weiter lesen →
Im Sommer 2018 brachte Quanos für SCHEMA ST4 ein neues Feature heraus: den „Workflow Designer“ (der inzwischen Automation Designer heißt). Mit diesem Tool lassen sich individuelle Redaktionsprozesse abbilden und... weiter lesen →
In meinem Vertriebsalltag höre ich sehr oft von Interessenten und Kunden: „Unserer Abteilung würde das schon weiterhelfen, aber da spielt Abteilung xy wahrscheinlich nicht mit.“ Zu erst mal: Was ist... weiter lesen →
Was macht eigentlich einen guten Workflow aus? Klar, der beste Workflow ist der, der funktioniert. Im Nachhinein ist es einfach, einen funktionierenden Workflow zu erkennen. Aber: Mit welchen Qualitätskriterien kann... weiter lesen →
Bereits seit einiger Zeit treibt micht die Frage um, wie KPIs und Kennzahlensysteme Technische Redaktionen weiterbringen können. Als... weiter lesen →
Was haben Unternehmensziele und die Art, wie ich als Mitarbeiter meine Notizen anfertige, gemeinsam? Vielleicht den Unternehmensnamen... weiter lesen →
Gerade eben habe ich wieder auf das rote X geklickt – und Microsoft OneNote geschlossen. Eine Software, die mich nun seit gut anderthalb Jahren täglich während der Arbeit begleitet. Und... weiter lesen →