Über den Erfolg von Präsentationen und Vorträgen entscheidet nicht der Inhalt allein. Mindestens ebenso wichtig sind Organisation und Methodik bei der Vorbereitung der Veranstaltung. Diese Checkliste für Präsentationen gibt einen... weiter lesen →
Der Erfolg eines Vortrags oder Seminars geht erheblich auf gut vorbereitete Seminar-Unterlagen zurück. Nachdem Sie die Grundidee Ihrer Präsentation skizziert haben und das didaktische Konzept steht, müssen Sie sich... weiter lesen →
Eine spannende und überzeugende Präsentation zu halten, ist alles andere als einfach. Sie sind vielleicht auch schon in die Versuchung gekommen, der „dunklen Seite der Gestaltungsmöglichkeiten“ nachzugeben, denn trotz Corporate... weiter lesen →
So, geschafft. Sie haben die Schulung (das Seminar,... weiter lesen →
Wahrscheinlich kann jeder, der als Trainer arbeitet, Horrorgeschichten erzählen über Dinge, die in Seminaren so richtig... weiter lesen →
In unserem ersten Beitrag rund um das Thema Schulungen haben wir uns mit Schulungskonzept- und aufbau befasst. Nun sind Sie an dem Punkt, an dem das Konzept steht und es... weiter lesen →
Diesen Monat widmen wir gleich vier Beiträge dem Thema Schulungen und beginnen wie so oft: vor einem leeren Blatt Papier. Eine Schulung, ein Seminar oder einen Workshop zu gestalten, ist... weiter lesen →
Hin und wieder muss man auch bei einer gut laufenden Plattform wie dem doctima-Blog etwas Neues ausprobieren. So werden wir in Zukunft das eine oder andere Thema intensiver beleuchten und... weiter lesen →
Zu Vorträgen ist schon vieles gesagt worden und auch vieles Richtiges. Das kann man in diversen Ratgebern und Blogs nachlesen. Ein Punkt fehlt mir aber oft: Wie gehe ich mit... weiter lesen →