Ist Ihnen der Begriff Technische Dokumentation bekannt? Falls ja, dann haben Sie diesen bestimmt schon jemandem erklären wollen, nur um dann bei „Wo fange ich jetzt eigentlich an?“ oder „Das... weiter lesen →
Ist Information intelligent? Das sollte man sich durchaus fragen, wenn man an einer Blogparade zum Thema „Wie prägen Intelligente Informationen unsere Zukunft?“ teilnimmt. Ich finde: Eigentlich ist Information nicht intelligent.... weiter lesen →
Eine Universallösung gibt es hierfür nicht, aber ich möchte Ihnen ein paar grundsätzliche Vorgehensweisen zeigen und Tipps geben. Im Grunde müssen Sie aus zwei mögliche Vorgehensweisen wählen: die Bottom-Up- und... weiter lesen →
Was macht eigentlich einen guten Workflow aus? Klar, der beste Workflow ist der, der funktioniert. Im Nachhinein ist es einfach, einen funktionierenden Workflow zu erkennen. Aber: Mit welchen Qualitätskriterien kann... weiter lesen →
Immer wieder liest man von Technischem Marketing. Auch wir bei doctima beschäftigen uns im Blog und in unseren Projekten mit diesem Thema. Immer wieder hört man aber auch die Frage:... weiter lesen →
In der Technischen Dokumentation gibt es ständig Abstimmungsbedarf: mit den Kunden, aber auch den internen Fachabteilungen und Kollegen, mit Übersetzungsdienstleistern usw. Das geht uns bei doctima natürlich nicht anders. Auch... weiter lesen →
Wie haben Sie den 25. Mai verbracht? Wenn Sie selber Unternehmer:in sind oder in einem Unternehmen für den Datenschutz zuständig sind, gibt es eigentlich nur ein paar mögliche Geisteszustände: erschöpft,... weiter lesen →
Bereits seit einiger Zeit treibt mich die Frage um, wie KPI und Kennzahlensysteme Technische Redaktionen weiterbringen können. Als... weiter lesen →
Was haben Unternehmensziele und die Art, wie ich als Mitarbeiter meine Notizen anfertige, gemeinsam? Vielleicht den Unternehmensnamen auf meinem Notizblock könnte man meinen. Doch es ist viel mehr als das... weiter lesen →
In unserer losen Reihe zu Trends in der Technischen Dokumentation haben wir heute Stefan Kreckwitz zu Gast. Er ist Geschäftsführer der Congree Language Technologies... weiter lesen →