In den vergangenen Monaten haben wir schon einen Blick zurück auf 25 Jahre doctima geworfen. Aber was war 1998 noch so los außer unsere Firmengründung? Welche Schlagzeilen sind noch heute in den Köpfen oder bereits vergessen? Und welches Unternehmen hat quasi zur gleichen Zeit wie wir begonnen? Steigen Sie wieder ein in unsere Zeitkapsel „Back to 1998“!
Politik & Weltgeschehen
- Nach 16 Jahren Amtszeit (übrigens die bis dahin längste Amtszeit eines Bundeskanzlers in Deutschland) endete 1998 die Ära Helmut Kohl. Gerhard Schröder wurde Bundeskanzler und bildete die erste rot-grüne Koalition. Interessant zu wissen: Es war der erste durch die Wähler:innen herbeigeführte Machtwechsel der Bundesrepublik.
- Wolfgang Schäuble wurde neuer CDU-Vorsitzender. An seiner Seite als Generalsekretärin: Angela Merkel.
- Ein Dauerthema in diesem Jahr war die Lewinsky-Affäre. Der damalige US-Präsident Bill Clinton wurde beschuldigt, eine Affäre mit seiner Praktikantin Monica Lewinsky zu haben. Zu Jahresanfang leugnete er dies noch vehement, musste aber im Sommer nach zahlreichen Enthüllungen zähneknirschend zurückrudern. In der Zeit erfuhr die Öffentlichkeit mehr Details, als einem lieb war. Für Clinton hatte die Affäre zur Folge, dass gegen ihn das zweite Amtsenthebungsverfahren der US-Geschichte eingeleitet wurde (1999 wurde er freigesprochen).
- Mit dem Karfreitagsabkommen wurde der blutige Nordirlandkonflikt beigelegt. Doch an vielen Orten der Welt hielten blutige Konflikte an, so im Kosovo oder im Irak. Zwischen Indien und Pakistan drohte eine atomare Auseinandersetzung wegen der Region Kaschmir.
- Der Bundestag beschloss den sogenannten großen Lauschangriff.
- Die RAF erklärte ihre Auflösung.
- Das Bundesumweltministerium stoppte weitere Castor-Transporte wegen zu hoher Strahlungswerte.
Wirtschaft
- 11 von 15 EU-Staaten (darunter Deutschland) stimmten für die Teilnahme an der gemeinsamen Euro-Währung.
- Das Fernsprech-Monopol der Telekom endete. Mit dem Wettbewerb von Anbietern begann für uns alle die große Suche nach der günstigsten Call-by-call-Vorwahl.
- In Asien waren die Aktien auf Talfahrt und auch der russische Rubel geriet in die Krise.
- Die Fusion von Daimler-Benz und Chrysler ist der bis dahin größte Industriezusammenschluss.
- 1998 gab es eine weitere geschichtsträchtige Firmengründung: Larry Page und Sergey Brin starten einige Kilometer von uns entfernt in Kalifornien mit ihrer Firma namens Google. Happy Birthday, so von Jubilar zu Jubilar!
Wissenschaft und Technik
- 1998 beginnt der Bau der Internationalen Raumstation ISS, die 2003 fertiggestellt wird.
- Neu auf dem Markt: der Apple iMac, der erste Smart, das erste Mineralwasser in PET-Flaschen und Viagra.
- VW bringt mit dem New Beetle den Nachfolger des legendären Käfers nach Deutschland – einen davon zu mir, der war rot, mit gelber Blume in der Vase.
- Microsoft präsentierte das neue Betriebssystem Windows 98, das gleich bei der Präsentation abstürzte. Manche Dinge bleiben, wie sie sind.
- In Deutschland wird erstmals genmanipulierter Mais geerntet.
Gesellschaft und Kultur
- Beim ersten Massen-Gentest in Deutschland geben mehr als 16.000 Männer ihre Speichelprobe ab. Der gesuchte Mörder ist auch dabei und wird so gefasst.
- Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Rechtschreibreform, die so zum 1.8. eingeführt wird.
- Schluss mit „Harry, fahr schon mal den Wagen vor!“: Horst Tappert verabschiedet sich nach 24 Jahren als Oberinspektor Derrick.
- Und sie sinkt und sinkt und sinkt … Der Film „Titanic“ sahnt nicht nur bei den Oscars ab, sondern sprengt auch alle Kassenrekorde in Deutschland. Auch nach 25 Jahren bleibt die eine entscheidende Frage offen: Hätte Jack noch auf die Tür gepasst? Zum Jubiläum hat der Regisseur James Cameron dazu übrigens eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: keine Chance. Weitere Kinohits waren Armageddon, Godzilla und Zorro.
- „Guildo hat euch lieb“ war unser Beitrag zum ESC in Birmingham. Für diesen Liebeschwur gab es immerhin Platz 7. Im Sommer tanzten wir alle mit Loona zu „Bailando“ und während der Fußball-WM gab es gefühlt nur noch „La Copa de la Vida“ von Ricky Martin. Noch mehr Hits aus diesem Jahr haben wir in einem Blogartikel und einer Playlist zusammengestellt: Der Soundtrack unserer Firmengründung.
- Modern Talking feierten nach ihren Erfolgen in den 80ern 1998 ihr Comeback. Die Chancen stehen gut, dass uns das Comeback zum Comeback-Jubiläum erspart bleibt.
- Falco und Frank Sinatra traten für immer von der Bühne des Lebens ab.
- Beim größten Zugunglück Deutschlands starben in Eschede über 100 Menschen als ein ICE entgleiste.
Sport
- Es war wieder Fußball-WM. Frankreich gewann im Heimatland (das war damals sogar mein Tipp), Deutschland scheiterte im Viertelfinale gegen Kroatien. Und Berti Vogts gab seinen Posten als Bundestrainer auf.
- Mit dem 1. FC Kaiserslautern wird zum ersten Mal ein Aufsteiger Deutscher Meister.
- Beim FC Bayern gibt es dagegen eine legendäre Wutrede: Giovanni Trapattoni machte seinem Ärger mit Sprüchen wie „Was erlauben Struuunz?“, „Wie eine Flasche leer“ und „Ich habe fertig“ Luft.
- Und noch mehr legendäre Fußball-Sprüche: „Ein Tor ist bereits gefallen“ oder „Ein Tor täte dem Spiel gut“ hieß es beim Champions League-Spiel zwischen Real Madrid und Dortmund, als ein umgekipptes Tor und die Beschaffung eines Ersatzes den Anpfiff um satte 70 Minuten verzögerte. Die beiden Kommentatoren Günter Jauch und Marcel Reif liefen in ihrer Überbrückungs-Moderation zur Höchstform auf und wurden dafür sogar ausgezeichnet. Dortmund hingegen verlor mit 0:2.
Beim Zusammenstellen der Ereignisse hatte ich schon einige Flashbacks, denn 1998 war ich gerade Mitte 20 und vieles kommt mir so vor, als ob es gestern gewesen wäre. Wie geht es euch? Welche Schlagzeile aus 1998 ist noch präsent?
Und noch ein Ereignis wurde uns aus unserer Community berichtet:
#XML ging auch 1998 an den Start. 🎉
— ™ (@XMLArbyter) May 4, 2023
XML ist ja nicht ganz unwichtig für unsere tägliche Arbeit, also ein dickes Happy Birthday an unsere liebgewonnene Auszeichnungssprache!