Gestern war bei uns die gute Nachricht im Postfach. Unsere Vorträge sind angenommen und wir (Edgar Hellfritsch und ich) werden auf der tekom-Frühjahrstagung am 10. und 11.04.2013 in Augsburg dabei... weiter lesen →
Es gibt viele Gründe, warum ich mein Praxissemester bei doctima toll finde.... weiter lesen →
Nach dem theorielastigen Philosophieren (eine verbreitete Sucht unter Geisteswissenschaftlern), habe ich mich heute mit etwas Praktischem beschäftigt. Was bedeutet jetzt praktisch unter Linguisten? Zum Bleistift auf die Jagd gehen: Texte... weiter lesen →
Es gibt auch Zeiten, da wir Studenten mal nicht an einem druckfrischen Bücherregal in spe verzweifeln, gekauft im skandinavischen Möbelhaus unseres Vertrauens. Dann machen wir uns Gedanken über die wirklich... weiter lesen →
Mit diesem Post starten wir ein neues Projekt im doctima-Blog. Daniel Riess, Linguist und Werkstudent bei doctima wird uns gelegentlich einen... weiter lesen →
Innovation verbindet man oft nur mit technischen Entwicklungen. Doch wie sieht es eigentlich in unserem Geschäftsfeld, der technischen Dokumentation, aus? Klar, auch hier gibt es technische Innovationen, zum Beispiel bei... weiter lesen →
In den letzten Jahren hat ein Thema in der Personalentwicklung Konjunktur bekommen, das gerne mit dem neudeutschen Begriff „Work-Life-Balance“ umrissen wird. Bei doctima beschäftigen wir uns schon seit längerem mit... weiter lesen →
Der Branche ist es nicht verborgen geblieben: Letzte Woche fand die tekom-Frühjahrstagung statt. Diesmal in Münster, was die Anreise zwar... weiter lesen →
Vor einiger Zeit erklärte mir jemand, er erkenne einen echten Freund unter anderem daran, dass er bei ihm ohne fragen zu müssen... weiter lesen →
In regelmäßigen Abständen werde ich von Hochschulen gebeten, „doch einmal aus meinem Berufsfeld zu berichten“. Das sei doch interessant, wie ich – als Quereinsteiger... Und tatsächlich ist Technische Dokumentation ein... weiter lesen →