In der Technischen Dokumentation geht es oft darum, komplexe Inhalte verständlich und zugänglich zu machen – und das möglichst effizient. Ersatzteilkataloge spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch was genau... weiter lesen →
Mit dem Aufkommen von KI werden immer mehr Werkzeuge entwickelt, die uns beim Schreiben von Texten unterstützen. Eines dieser Werkzeuge ist DeepL Write, ein KI-basierter Schreibassistent, der Grammatik, Rechtschreibung und... weiter lesen →
Wie viele Leser und Leserinnen unseres Blogs wissen, sind wir Goldpartner von Quanos. Was bedeutet das eigentlich? Zum einen sind wir Goldpartner, weil wir SCHEMA ST4, das Contentmanagement-System von... weiter lesen →
Screenshots machen gehört zum Alltag in Technischen Redaktionen. Ob in Bedienungsanleitungen, Online-Hilfen oder für Schulungen – oft gilt es zu zeigen, was der Benutzer an seinem Monitor sieht oder zumindest... weiter lesen →
Wir haben ihnen hier im Blog bereits die agile Methode Kanban vorgestellt, mit der sich... weiter lesen →
Im letzten Teil unserer kleinen Ngram-Reihe möchte ich noch auf ein paar Punkte bei der Interpretation von Ngram-Ergebnissen eingehen. Denn, wenn man nicht aufpasst, lassen sich auch aus richtigen Ergebnissen die... weiter lesen →
In der letzten Woche haben wir uns einmal angesehen, was Ngram ist und was es leistet. Heute will ich noch ein wenig auf die Fallstricke bei Ngram eingehen: Was funktioniert... weiter lesen →
Verwenden Leute eigentlich noch „Handy“? Ist „Klapprechner“ im Alltag angekommen? Haben die Menschen früher wirklich „einer Sache abhold sein“ gesagt? Solche Fragen tauchen in Diskussionen immer wieder auf. Es gibt... weiter lesen →
OneNote ist in vielen Redaktionen ein unverzichtbares Werkzeug für das Wissensmanagement. Gerade Einsteiger sind aber mit dem Funktionsumfang des Tools auch oft überfordert. Hier ein paar Tipps um strukturierte Wissensbestände... weiter lesen →
Gerade eben habe ich wieder auf das rote X geklickt – und Microsoft OneNote geschlossen. Eine Software, die mich nun seit gut anderthalb Jahren täglich während der Arbeit begleitet. Und... weiter lesen →