Inhaltsverzeichnis
- KI-Basics einfach erklärt (Teil 2): Prompting
- KI-Basics einfach erklärt (Teil 1): Sprachmodelle
- In Riesenschritten zur KI – eine Roadmap
- KI und Taxonomien: It’s a match!
- Prompt-Leitfaden: So standardisieren Sie den KI-Einsatz in Ihrer Technischen Redaktion
- Prompt Engineering für die Technische Redaktion
- ChatGPT & SCHEMA ST4: Vier Beispiele für den Einsatz in der Technischen Redaktion
- ChatGPT und die Technische Dokumentation
Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird momentan überall getestet und umgesetzt. Auch Technische Redaktionen können von Assistenten wie ChatGPT profitieren. Zusammen mit Contentmanagement-Systemen wie SCHEMA ST4 und vorhandenen Automatisierungstools wie dem Automation Designer ergibt sich eine Fülle an denkbaren Szenarien, die Redaktionen gezielt Unterstützung geben und effizienteres Arbeiten ermöglichen.
Dabei können KI-Tools während der gesamten Prozesskette der Technischen Dokumentation eingesetzt werden. Das fängt beim Import oder der Migration von Bestandsdaten in ein Contentmanagement-System an, geht über die eigentliche Produktion der Dokumentation bis hin zur Qualitätssicherung.