Vom 20. bis 22. September findet in Mainz die Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) statt. Im Rahmen der Tagungseröffnung am Mittwoch haben wir unseren Nachwuchspreis „Berufliche Kommunikation“ verliehen.
Jetzt schon zum fünften Mal würdigen wir junge Forschende für ihre Forschungsarbeiten, in denen sie sich mit konkreten Fragen der sprachlichen Kommunikation empirisch auseinandersetzen, Kommunikations-Probleme erkennen und im Austausch mit der beruflichen Praxis Lösungen entwickeln. Unseren Preis für wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) vergeben wir in diesem Jahr zum dritten Mal.
Und hier die Preisträgerinnen 2023:
Juliane Schopf (Hauptpreis)
„Gespräche in der Impfsprechstunde. Linguistische Analysen einer Gesprächsgattung mit Anwendungsbezug für die Medizindidaktik“
Alicia Hückmann (Sonderpreis studentische Arbeiten)
„Optimizing the Standardization of English Workshop Information Devised by the Mercedes-Benz AG. Recommendations for Verb Regulation and the Implementation of Simplified Technical English“
Herzlichen Glückwunsch!
Die Preisträgerinnen und ihre Arbeiten stellen wir bald in unserem Blog vor.
Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit beim scheidenden GAL-Präsidenten Prof. Dr. Markus Bieswanger für die langjährige Zusammenarbeit und begrüßen seine Nachfolgerin Prof. Dr. Karin Birkner.
Kommentare sind geschlossen.