PowerWebinar
Wissen Sie auch manchmal nicht so recht, ob Sie einen Warnhinweis wirklich brauchen oder nur „zur Sicherheit“ in die Doku aufnehmen? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Genauer hinzuschauen lohnt sich, denn bei Warnhinweisen und anderen Sicherheitsinfos ist weniger oft mehr. Sichere Dokumentation muss vollständig sein, aber auch verständlich und leserfreundlich. Nicht zuletzt, weil Hersteller genau dafür auch haften.
Wir haben eine Methode für den Umgang mit Sicherheitsinformationen in der technischen Doku entwickelt. Im PowerWebinar üben Sie diese Methode gemeinsam ein und lernen, sie für sich zu nutzen. Damit lösen Sie typische und immer wiederkehrende Probleme nachhaltig, sodass die Arbeit mit Sicherheits- und Warnhinweisen anschließend leichter fällt. Am Beispielcontent lernen Sie, Problemtypen zu analysieren. Gemeinsam erarbeiten Sie Verbesserungsvorschläge und prüfen verschiedene Darstellungsoptionen unter Berücksichtigung relevanter Normen.
Nach dem PowerWebinar schreiben Sie leicht lesbare Anleitungen, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Ihre Dokumentation wird tatsächlich Sicherheit erzeugen und die Haftungsrisiken minimieren. Sie machen Schluss mit Willkür und Warnhinweis-Wirrwarr und binden Ihre Sicherheitsinformationen gezielt ein – mit System.
Ihre Trainerin: Sibyl Wright
Sibyl Wright gehört seit 2000 zum doctima-Team. Sie arbeitet als Technische Redakteurin und Beraterin mit den Schwerpunkten Standardisierung, Einführung und Anpassung von Redaktionswerkzeugen, Sicherheit und Datenmigration. Sie begleitet auch länderübergreifende Redaktionsprozesse.

285 €
Termine
Dienstag, 20.5.2025
9-13 Uhr
Montag, 25.8.2025
12-16 Uhr
Ihre Vorteile
kleine Lerngruppe (max. 9)
Onlinetraining ohne Reisekosten
Teilnahmezertifikat
Diese Fragen beantworten wir im PowerWebinar:
- Was bedeutet Sicherheit in der technischen Dokumentation?
- Was sind Sicherheitsinformationen und welche Formen können Sie annehmen?
- Welche Rollen spielen Sicherheitshinweise und Warnhinweise?
- Welche typischen Probleme gibt es mit Sicherheitsinformationen und wie löse ich sie dauerhaft?
- Welche Normen muss ich berücksichtigen?
- Wie gewährleiste ich den angemessenen Umgang mit Sicherheitsinformationen in meiner Redaktion?
Zielgruppe
- (Produkt-)Manager:innen
- Technische Redakteur:innen
- Teamleiter:innen
- Konzepter:innen
Intensives Onlinetraining in Theorie und Praxis – dafür stehen unsere PowerWebinare. In vier Stunden und mit zahlreichen Übungsaufgaben widmen wir uns einem speziellen Thema. Ein enger Austausch mit den Trainerinnen und Trainern und auch den anderen Teilnehmenden gibt Ihnen neue Impulse für Ihre Arbeit in der Technischen Redaktion.
Voraussetzungen & Vorbereitung
- Computer mit Internetanschluss und Lautsprecher/Headset, Kamera von Vorteil
- Übungsdateien werden vorab zum Download bereitgestellt
- Sie müssen keinen eigenen Content mitbringen, wir arbeiten mit bestehender Dokumentation
Unsere Empfehlung
- Falls Sie bestimmte Themen besonders interessieren, können Sie uns das im Anmeldeformular mitteilen.
- Zur Einstimmung auf das Thema finden Sie in unserem Blog und bei unseren FreebieWebinaren passende Informationen.
Hinweise zum Webinaranbieter
Wir nutzen für das Webinar den Anbieter Zoom. Sie erhalten nach Zahlungseingang eine Mail mit Ihren Zugangsdaten für das Webinar. Sie können für die Teilnahme die Zoom-Applikation herunterladen oder über einen Browser teilnehmen (ohne Download). Neben PC oder Mac können Sie natürlich auch mit mobilen Endgeräten am Webinar teilnehmen. Informationen zur Teilnahme an Zoom-Meetings finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Zoom-Meeting-teilnehmen
Hinweise zum Datenschutz
Wir behalten uns vor, Passagen aus dem Webinar zur internen Nutzung aufzuzeichnen. Im Falle einer Veröffentlichung werden wir persönliche Daten unkenntlich machen.
Sie melden sich über das Formular verbindlich zu unserem Webinar an.
Sollten Ihre Daten noch nicht in unserer Kontaktdatenbank stehen, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse (Double Opt-In).
Ein paar Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung inklusive Rechnung als PDF.
Weitere Informationen zum Webinar schicken wir Ihnen circa 2 Wochen vor dem PowerWebinar per Mail. Spätestens 1-2 Tage vor dem Webinar erhalten Sie den Zugangslink.
Am Veranstaltungstermin können Sie mit Ihrem Zugangslink dem Webinar beitreten.
Einige Tage nach dem Webinar erhalten Sie von uns das Teilnahmezertifikat per Mail.

Haben Sie Fragen zum PowerWebinar? Sind Sie sich unsicher, ob die Technik passt? Dann melden Sie sich bei :
Selina Jörgensen
Tel.: 0911 975670-111
E-Mail: selina.joergensen@doctima.de