PowerWebinar
Sie wollen Ihre Inhalte in SCHEMA ST4 effizient nutzen? Der Schlüssel dazu heißt Standardisierung. In unserem PowerWebinar „Content standardisieren mit SCHEMA ST4“ lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Abläufe kennen, um mit überschaubarem Aufwand langfristig das Maximum aus Ihrem Content herauszuholen.
Wir beschäftigen uns mit der konkreten Standardisierungsarbeit in SCHEMA ST4:
- Wie werden Informationen sinnvoll aufgebaut und verwaltet?
- Wie sieht cleveres Variantenmanagement aus?
- Welche Regeln und Abläufe im Redaktionsprozess sind wichtig, welche eher nicht?
- Welche Rolle spielt der Redaktionsleitfaden?
- Welche Mechanismen zur Qualitätskontrolle gibt es?
- Was sollte in der Phase der Nachbearbeitung geschehen?
Wir gehen ins Detail und nehmen die Inhalte unter die Lupe. Dazu nutzen wir Beispieldaten, widmen uns aber auch Ihren Fragen zum eigenen Content. Diskussionen und Lösungsansätze für individuelle Probleme sind ebenfalls Teil des PowerWebinars.
Ihre Trainerin: Lena Krauß
Lena Krauß absolvierte ihr Studium der Sprach- und Übersetzungswissenschaften mit Schwerpunkt auf Terminologie in Augsburg, Würzburg und Sherbrooke, Kanada. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Übersetzungsbranche ist sie als Projektleiterin und Expertin für Standardisierung, Übersetzung und Terminologie in der Technischen Dokumentation Teil der doctima GmbH.

285 €
pro Person zzgl. MwSt.
Termine
Montag, 12.05.2025
13-17 Uhr
Ihre Vorteile
kleine Lerngruppe (max. 9)
Onlinetraining ohne Reisekosten
Teilnahmezertifikat
Im PowerWebinar „Content standardisieren mit SCHEMA ST4“ lernen Sie:
- Welche die ersten Schritte sind und wie Sie richtig priorisieren.
- Wie Sie die Ablage und Verwaltung Ihres Contents intelligent gestalten.
- Wie Sie smarte Funktionen, z. B. Vorlagen, nutzen, um sich die Arbeit zu erleichtern.
- Welche Zusammenhänge wichtig sind.
Teilen Sie uns bei der Anmeldung gerne mit, welche Themen Sie besonders interessieren, vor welchen Schwierigkeiten Sie stehen oder in welchem Zustand sich Ihr Content befindet.
Zielgruppe
- Technische Redakteur:innen
- Sonstige Berufsgruppen, die mit technischen Inhalten zu tun haben
- ST4-Anwender
Intensives Onlinetraining in Theorie und Praxis – dafür stehen unsere PowerWebinare. In vier Stunden und mit zahlreichen Übungsaufgaben widmen wir uns einem speziellen Thema. Ein enger Austausch mit den Trainerinnen und Trainern und auch den anderen Teilnehmenden gibt Ihnen neue Impulse für Ihre Arbeit in der Technischen Redaktion.
Voraussetzungen & Vorbereitung
- Computer mit Internetanschluss und Lautsprecher/Headset, Kamera von Vorteil
- Übungsdateien werden vorab zum Download bereitgestellt
- SCHEMA ST4
- Lizenz ab Version 2020
- Author Client
Vorkenntnisse:
- Erste Erfahrungen in der redaktionellen Arbeit mit SCHEMA ST4
- Grundkenntnisse des Content-Managements: Verwaltung der Informationen in wiederverwendbaren Bausteinen
- Hilfreich, aber nicht notwendig: Unser PowerWebinar „Content standardisieren – Wie fängt man an?“
Unsere Empfehlung
- Wir werden mit Beispieldaten arbeiten. Diese werden vor dem PowerWebinar zur Verfügung gestellt. Für die Übungsphase ist es sinnvoll, vor dem Termin in ST4 ein Übungsprojekt anzulegen.
- Falls Sie bestimmte Themen besonders interessieren, können Sie uns das im Anmeldeformular mitteilen.
Hinweise zum Webinaranbieter
Wir nutzen für das Webinar den Anbieter Zoom. Sie erhalten nach Zahlungseingang eine Mail mit Ihren Zugangsdaten für das Webinar. Sie können für die Teilnahme die Zoom-Applikation herunterladen oder über einen Browser teilnehmen (ohne Download). Neben PC oder Mac können Sie natürlich auch mit mobilen Endgeräten am Webinar teilnehmen. Informationen zur Teilnahme an Zoom-Meetings finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Zoom-Meeting-teilnehmen
Hinweise zum Datenschutz
Wir behalten uns vor, Passagen aus dem Webinar zur internen Nutzung aufzuzeichnen. Im Falle einer Veröffentlichung werden wir persönliche Daten unkenntlich machen.
Sie melden sich über das Formular verbindlich zu unserem Webinar an.
Sollten Ihre Daten noch nicht in unserer Kontaktdatenbank stehen, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse (Double Opt-In).
Ein paar Tage nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung inklusive Rechnung als PDF.
Weitere Informationen zum Webinar schicken wir Ihnen circa 2 Wochen vor dem PowerWebinar per Mail. Spätestens 1-2 Tage vor dem Webinar erhalten Sie den Zugangslink.
Am Veranstaltungstermin können Sie mit Ihrem Zugangslink dem Webinar beitreten.
Einige Tage nach dem Webinar erhalten Sie von uns das Teilnahmezertifikat per Mail.

Haben Sie Fragen zum PowerWebinar? Sind Sie sich unsicher, ob die Technik passt? Dann melden Sie sich bei :
Selina Jörgensen
Tel.: 0911 975670-111
E-Mail: selina.joergensen@doctima.de