Die aktuelle Corona-Situation hat auch Auswirkungen auf einige unserer Veranstaltungen. Hier geben wir einen Überblick über Absagen, Verschiebungen oder alternative Veranstaltungsformen: Der für... weiter lesen →
Die Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus trifft natürlich auch uns. Hier in Bayern gilt der landesweite Katastrophenfall und das heißt für... weiter lesen →
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Vortrag „Noch mehr Grammatik“ von Markus Nickl bei der tekom-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg verschoben. Neuer Termin ist der 24.... weiter lesen →
Nach dem großen Interesse an den Grammatik-Workshops bei der Jahrestagung 2019, wird Markus Nickl in den kommenden Monaten dazu einige Vorträge bei... weiter lesen →
Am 7. Februar findet an der Hochschule Coburg das Coburger Symposium 2020 zum Thema „Schreiben in den Fächern“ statt. Es soll einen Austausch... weiter lesen →
Nur noch wenige Tage hat dieses Jahrzehnt für uns übrig. Wir blicken dieses Jahr zufrieden zurück auf tolle Events und spannende Projekte. Unser... weiter lesen →
Unsere weihnachtliche Blogreihe geht zu Ende... Auch heute haben wir eine bunte Mischung aus Klassikern, Historienromanen und unterhaltsamer Business-Literatur für Sie zusammengestellt. Viel Spaß und schöne Lesestunden wünscht Ihnen,... weiter lesen →
Beim Zusammentragen unserer Buchtipps ist mir schon aufgefallen, wie vielfältig die Bücher ausfallen. Der dritte Teil unserer weihnachtlichen Lesetipps ist da ein tolles Beispiel: Von einem der bedeutendsten Romane... weiter lesen →
Am letzten Tag der tekom-Jahrestagung 2019 haben wir schon die Gewinnerin unserer Verlosung gezogen und nun ist das Paket mit dem Mindstorms gut... weiter lesen →
Im zweiten Teil unserer weihnachtlichen Leseempfehlungen für Technische Redakteur*innen spannen wir einen sehr weiten Bogen: Von Paarreimen über Schimmerschimmel bis zu philosophischen Betrachtungen über die Eleganz des Igels. Da... weiter lesen →