Ihr Nutzen
Mit der PowerPoint-Lösung für ST4 erschließen Sie sich die vielen Vorteile der medienneutralen Datenhaltung, die Sie bereits von der Arbeit an Ihrer Technische Dokumentation her kennen:
Bequeme Verwaltung:
Für die Erstellung Ihrer Foliensätze nutzen Sie die Contentverwaltungs-Power von SCHEMA ST4. Mächtige Suchfunktionen, Wiederverwendungs-Ansichten, Strukturnetze: Mit ST4 behalten Sie den Überblick, welche Information und welche Grafi k zu welcher Produktversion und welcher Ländervariante in welchem Foliensatz enthalten ist. Damit hat das aufwendige Suchen in Dateiverzeichnissen nach im Zweifelsfall veralteten Präsentationen ein Ende. Und mit der Workflow-Komponente von ST4 behalten Sie auch bei der Erstellung des Folienmaterials bequem den Überblick, wer wann welche Inhalte liefert und aktualisiert.
Problemlose Wiederverwendung:
Ob Textfragment, Handlungsanweisung, Datenblatt, Produktbild, Infografi k oder Videotutorial – wenn es in Ihrem CMS ist, dann kann es auch Teil einer Präsentation sein. Immer wieder, in beliebig vielen Präsentationen. Dadurch entfallen aufwändige Mehrfachbearbeitungen in verschiedenen Abteilungen
und von verschiedenen Kollegen.
Aktuelle Inhalte und CI:
Bei Folien herrscht oft ein Nebeneinander von verschiedenen Ständen: von aktuellen und veralteten Designs, von veralteten Inhalten, aktuellen und von noch nicht freigegebenen Informationen. Indem Sie Ihre Präsentationen aus dem Contentpool des CMS bespeisen, können Sie sicher sein, dass immer
die aktuellen Standards eingehalten werden und dass keine Information, die nicht freigegeben ist, versehentlich in Ihren Präsentationen landet.
Gesenkte Übersetzungskosten:
Mit unserer Lösung erhalten Sie vollen Zugriff auf das Terminologie- und Übersetzungsmanagement von SCHEMA ST4. Alle bereits übersetzten Inhalte (z. B. aus den Bedienungsanleitungen oder Datenblättern) stehen für Ihre Präsentationen bereit. Doppelübersetzungen für Produktunterlagen und
Präsentationen sind dadurch Vergangenheit. Aber Sie gewinnen noch mehr: Weil die Informationen bereits übersetzt vorliegen lassen sich zum Beispiel Produktunterlagen als koreanische Folien-Varianten bereitstellen, auch wenn Ihr Vertrieb die Präsentation vor Ort auf Englisch hält.
Automatische Variantensteuerung:
Manchmal braucht es mehrere Varianten vom selben Foliensatz. Produktlinien unterscheiden sich nur durch Benutzeroberfläche oder ihre Leistungsdaten, die Bedienung bleibt aber identisch. Unterschiedliche Zielgruppen benötigen Information in unterschiedlicher Tiefe. OEM-Fertiger müssen dieselben Informationen in verschieden gestalteten Folien mit jeweils unterschiedlichen Kundenlogos ausgeben. Die Trainerversion eines Foliensatzes enthält Notizen, die in der Teilnehmerversion nicht auftauchen soll. Es gibt viele verschiedene Anlässe, um Varianten zu bilden. Mit unserer ST4-Lösung können Sie sicher sein, dass dies einfach und sicher gelingt.
Sie sehen: PowerPoint-Foliensätze aus ST4 zu erzeugen bietet Ihnen höhere Aktualität, bessere Informationsqualität und flexiblere Informationsflüsse bei deutlichen Kosteneinsparungen – eine komfortable Lösung, die endlich die Vorteile von Contentmanagement-Systemen auch für Präsentationen erschließt.