webinaraufzeichnung

In mittelständischen Unternehmen besteht die Technische Redaktion oft aus wenigen Personen, teils sogar nur aus einer. Lohnt sich in diesem Setting überhaupt ein mächtiges Redaktionssystem wie SCHEMA ST4? Ist der Nutzen wirklich spürbar im Vergleich zum Aufwand? Von uns gibt es dazu ein klares Ja!
Manuelle Standardaufgaben können ohne CMS so umfangreich werden, dass kaum Raum für neue Ideen bleibt. Die Stärken eines CMS – Wiederverwendung von Inhalten, gezielte Automatisierung, Übersetzungsmanagement – schaffen hier für kleine Technische Redaktionen neue Freiräume, um Dokumentation weiterzudenken.
Dieses Webinar wird etwas anders als gewohnt: Es erwartet Sie keine Präsentation, kein Einblick in ST4, sondern ein Gespräch mit jemandem, der genau dieses Setting repräsentiert. Dirk Heimbucher von Kostal ist Technischer Redakteur und verantwortlich für die Technische Dokumentation des Unternehmens. Er berichtet von den Vorüberlegungen, der Einführung von ST4 und wie sich seine tägliche Arbeit dadurch geändert hat. Wir bieten den Download als Video- und Audiodatei an.
Möchten Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars anschauen?
SCHEMA ST4 und doctima – ein tolles Team!
Produktinformationen, Anleitungen, Datenblätter, Kataloge oder PowerPoint-Präsentationen – mit SCHEMA ST4 von Quanos Solutions sind sie einfach erstellt. Mit der Power des beliebten Redaktionssystems können Sie Ihre Inhalte beliebig nutzen, egal ob als Print, im Web oder mobil.
Wir sind zertifizierte Goldpartner von Quanos mit langjähriger Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten mit SCHEMA ST4.