Dienstag, 24. Juni 2025 | 16:30 Uhr | ca. 60 Minuten
FreebieWebinar | Im Gespräch
Ohne Stress ins neue Redaktionssystem

Viele Redaktionen fürchten sich vor dem Umstieg auf ein neues Redaktionssystem, denn die dafür notwendige Migration der Bestandsdaten ist keine kleine Sache. Passen die Datenmodelle zusammen? Was wird mit den Grafiken? Wird das am Ende nicht elende Handarbeit, um wirklich alles ins neue System zu bekommen – und damit ein Zeit- und Kostengrab?
Wie eine anspruchsvolle Migration wie am Schnürchen laufen kann, das besprechen wir zusammen mit Guido Schick von Philips Healthcare. Wir blicken auf ein Migrationsprojekt zurück, in dem unsere Expert:innen die Dokumentation für ein Patientenüberwachungssystem von Author-it nach SCHEMA ST4 übertragen haben.
Was waren Erwartungen und Bedenken vor dem Projekt? Was sind die Erfolgsfaktoren, dass eine Migration so reibungslos laufen kann? Warum lohnt es sich, ein heikles Projekt wie eine Migration in die Hände von Spezialisten zu legen? Diese und weitere Fragen besprechen wir zusammen. Auch wenn Ihr Ausgangssystem nicht Author-it ist, werden Sie sicherlich Inspirationen für Ihr eigenes Migrationsprojekt mitnehmen.können.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an!
Ihr Referent

Johannes Dreikorn ist Berater und Trainer in den Bereichen Textkonzeption, Standardisierung und Redaktionsprozesse. Neben seinem fachlichen Engagement begleitet und managt er als Führungskraft den Projektprozess bei doctima. Zum doctima-Team gehört er seit 1999.
Wir nutzen für das Webinar den Anbieter Zoom. Sie erhalten nach der Registrierung und zusätzlich einen Tag vor dem Webinar eine Mail mit den Daten zum Webinar. Dort finden Sie den Link, mit denen Sie dem Webinar beitreten können. Sie können für die Teilnahme die Zoom-Applikation herunterladen oder über einen Browser teilnehmen (ohne Download). Neben PC oder Mac können Sie natürlich auch mit mobilen Endgeräten am Webinar teilnehmen.
Bitte beachten Sie: Das Webinar wird aufgezeichnet. Wenn Sie Bedenken wegen einer Übertragung Ihres Namens haben sollten, so nutzen Sie nicht den Chat und stellen Ihre Fragen anonym.