Manche empfinden das Controlling von Social-Media-Aktivitäten als lästige Pflicht. Richtig gemacht ist es aber ein Turbo für den Erfolg im Web 2.0. In der heutigen Leseliste zeigen wir die besten... weiter lesen →
Wir freuen uns über den heutigen Gastbeitrag von Dr. Christiane Zehrer. Sie hat in ihrer Promotion Rechercheprozesse in der Technischen Redaktion erforscht –... weiter lesen →
Für die meisten von uns gehören Tagungen und Konferenzen zum Alltagsgeschäft. In der letzten Zeit beobachte ich immer öfter, dass sich... weiter lesen →
Das Stichwort „Agile Entwicklung“ geisterte in den letzten Jahren verstärkt durch die IT-Branche. Dabei wird dieses Konzept schon seit den 1990er Jahren in der Wirtschaft angewandt. Das Konzept zielt auf... weiter lesen →
Braucht die Technische Dokumentation User Experience? Diese Frage habe ich schon vor einiger Zeit hier im Blog gestellt – und mit „Ja!“ beantwortet. Aber wenn das so ist, warum hören... weiter lesen →
Heute möchten wir in unserem Blog unsere Kollegin Carolin Schneider in einem Interview zu Wort kommen lassen. Carolin hat Informationsdesign studiert und arbeitet bei... weiter lesen →
Jetzt mal Hand aufs Herz! Überläuft Sie auch ein leichter Schauder, wenn Sie „Werbung“ und „Anleitung“ im selben Satz lesen? Einer der Grundsätze aus dem Einführungskurs „Technische Dokumentation“ ist doch,... weiter lesen →
Styleguides oder auch „Redaktionsleitfäden“ sind in der Technischen Dokumentation beliebt, um für eine einheitliche sprachliche Qualität zu sorgen. Doch immer wieder scheitern Styleguides. Denn einen Styleguide zu erstellen, ist alles... weiter lesen →
Ende Februar haben Kyra Edeker und Jan Moorman im UXMagazin einen Beitrag gepostet, den ich aus zwei Gründen interessant finde. Die Autorinnen beleuchten in knapper Form die mittlerweile 30-jährige Geschichte... weiter lesen →
Hier ist er also nun, der versprochene zweite Teil zum Thema „Mobil im Unternehmen“. Einsatzgebiete gibt es genug für mobile Inhalte in Unternehmen. Entsprechend vielfältig sind auch die Verteilwege für... weiter lesen →