Der Technische Redakteur oder Technische Redakteurin ist tagtäglich mit unterschiedlichsten Anforderungen an seine Texte konfrontiert. Seien dies rechtliche Vorgaben und Normen, die „Verständlichmachung“ komplexer Inhalte oder die Gestaltung technischer Texte.... weiter lesen →
Die SCHEMA GmbH ist einer der führenden CMS-Anbieter in Europa. Bereits seit ihrer Unternehmensgründung 1995 arbeitet sie sehr erfolgreich und kooperativ mit Partnern zusammen... weiter lesen →
„Was soll ich nur schreiben?“ Normalerweise plagt uns Technische Redakteure dieses Problem ja eher nicht. Wenn wir ein Produkt dokumentieren, ist das Thema ja schon automatisch vorgegeben. Immer öfter sind... weiter lesen →
Im letzten Teil unserer kleinen Ngram-Reihe möchte ich noch auf ein paar Punkte bei der Interpretation von Ngram-Ergebnissen eingehen. Denn, wenn man nicht aufpasst, lassen sich auch aus richtigen Ergebnissen die... weiter lesen →
In der letzten Woche haben wir uns einmal angesehen, was Ngram ist und was es leistet. Heute will ich noch ein wenig auf die Fallstricke bei Ngram eingehen: Was funktioniert... weiter lesen →
Verwenden Leute eigentlich noch „Handy“? Ist „Klapprechner“ im Alltag angekommen? Haben die Menschen früher wirklich „einer Sache abhold sein“ gesagt? Solche Fragen tauchen in Diskussionen immer wieder auf. Es gibt... weiter lesen →
Vorbemerkung: Mit diesem Post stellen wir unser neues Format „Leseliste“ vor. Die Leselisten sind kommentierte Linksammlungen, bei denen wir die – unserer Ansicht nach – interessantesten Internetressourcen zu einem Thema... weiter lesen →
Spiegel online beschäftigt sich heute mit einem Thema, das uns zwar alle angeht, wir jedoch oft zu wenig beachten: Patienten-Aufklärung vor der OP. Und kommt zu dem Ergebnis, dass die... weiter lesen →
Verglichen mit unseren Kollegen aus dem Journalismus haben wir als Technische Redakteure und Redakteurinnen es auf den ersten Blick recht einfach:... weiter lesen →
Technische Dokumentation und Schulungen haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun. Technische Redakteur:innen sind meist Teil des Entwicklungsteams, Schulungen eher im Support angesiedelt; Redakteur:innen schreiben, Trainer:innen reden;... weiter lesen →