Früher war zwar mehr Lametta Frühjahrstagung, aber wir sind ja offen für Veränderungen und damit auch offen für eine brandneue Onlinetagung der tekom. Besonders spannend war die internationale Ausrichtung. Neben vielen bekannten Gesichtern aus der deutschsprachigen Szene waren Speaker und Teilnehmer:innen aus Europa und auch Amerika dabei.
Zur Premiere waren wir auch mit zwei Vorträgen im Programm vertreten:
- „Why your terminology management fails – and what you can do about it“ mit Lena Krauß (zur Aufzeichnung)
- „How to introduce AI successfully in your editorial team – a step-by-step roadmap“ mit Daniel Baldassare
Wie es meinen Kolleg:innen gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen. Soviel vorweg: die Premiere ist gelungen!

Daniel Baldassare
Head of AI
LinkedIn
Tekom goes international – und ich mittendrin!
Zum ersten Mal war ich bei einer internationalen Konferenz dabei – und es war richtig spannend! Ich habe mich besonders gefreut, unsere Roadmap zur Einführung von KI in Redaktionen einem internationalen Publikum vorstellen zu können.
Ein echtes Highlight war für mich der Meet & Exchange Room: Dort konnte ich mich nach dem Vortrag mit anderen Teilnehmer:innen austauschen – eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und inspirierendes Feedback mitzunehmen.
Bei der information energy hatte ich die Gelegenheit, unseren neuen, agilen Ansatz für Terminologiemanagement vorzustellen. Nach dem tekom-Workshop im Herbst konnte ich erneut zeigen, wie wir komplizierte unternehmensweite Terminologieprozesse durch agile, bedarfsgerechte Lösungen ersetzen.
Die Resonanz war durchweg positiv, und besonders die präzisen Nachfragen bestätigten, dass unser Konzept auf Interesse stößt. Ein Teilnehmer betonte, wie hilfreich es sei, einen realistischeren Ansatz für Terminologiearbeit kennenzulernen als den oft überkomplexen Status quo.
Meine Workshop-Umfrage zur Frage „Welches Problem soll Terminologie bei Ihnen lösen?“ lieferte spannende Erkenntnisse und machte deutlich, wie wichtig es ist, zuerst konkrete Probleme zu identifizieren. Dazu demnächst mehr hier im Blog.
Die Vorträge funktionierten technisch einwandfrei, und für die Premiere war die Beteiligung richtig gut. Obwohl mir der persönliche Austausch bei virtuellen Veranstaltungen etwas fehlt, bot die Tagung eine tolle Plattform, um über Terminologiearbeit zu diskutieren.

Lena Krauß
Terminology Expert
LinkedIn

Benjamin Rauschenberger
Head of Sales
LinkedIn
Die Online-Konferenz Information Energy als neues Format statt der tekom-Frühjahrstagung – ich war dabei. Es ging viel um die zuletzt sehr präsenten Themen KI in der Technischen Redaktion, Automatisierungen und Hilfen in der täglichen Arbeit der Technischen Redaktion und wie die Zukunft eben jener Redaktionsarbeit aussehen kann und wird.
Ich habe mir einige Beiträge angesehen und rege mit anderen Teilnehmer:innen per Netzwerk diskutiert. Danke an die TechDoc-Community für den erfrischenden Austausch! In Echt sehen wir uns dann wieder im Herbst bei der Jahrestagung in Stuttgart. Bis dann!
Was waren eure Highlights der neuen Onlinetagung? Wir freuen uns über eure Kommentare.