Der Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT) hat eine praxisnahe Orientierungshilfe zum Thema „Gendern und Terminologie“ veröffentlicht.
Die Publikation kommt genau zur richtigen Zeit: Viele Terminolog:innen und Redaktionsteams stehen vor der Herausforderung, ihre Terminologiedatenbanken gendersensibel zu gestalten – und stellen sich dabei zahlreiche praktische Fragen.
Was bietet die Orientierungshilfe?
- Klare Unterscheidung zwischen gendervermeidenden, genderneutralen und gendergerechten Strategien
- Konkrete Modelle zur Implementierung in Terminologiedatenbanken
- Praxisorientierte Lösungen für mehrsprachige Terminologiearbeit
- Hinweise zur Verwendung in nachgelagerten Systemen
Besonders wertvoll: Die Orientierungshilfe bleibt bei allen Empfehlungen nah an terminologischen Grundprinzipien wie Begriffsorientierung und Benennungsautonomie.
Wer sich mit der praktischen Umsetzung gendersensibler Terminologie beschäftigt, findet hier wertvolle Hilfestellung und konkrete Handlungsoptionen.
Die Orientierungshilfe steht unter CC BY-SA 4.0 zur Verfügung.
Kommentare sind geschlossen.